Leichtathletikforum.com
110m Hürden und Carbonspikes - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: 110m Hürden und Carbonspikes (/showthread.php?tid=6330)

Seiten: 1 2


[geteilt] WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 (Hummel 82,77 Meter) - S_J - 16.09.2025

(16.09.2025, 12:58)markus-jonda@gmx.de schrieb:
(16.09.2025, 12:56)Jonny schrieb: 3 Tausendstel zwischen dem Franzosen, Jamaikaner und Italiener  Exclamation

Wahnsinn auch, was man mittlerweile anbieten muss, um überhaupt ins Finale zu kommen. 13,22 und besser!!

Ich bin ein wenig überrascht, dass die Schuhe nicht noch mehr Effekt auf die Hürden gehabt haben.


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - CoachnEngineer - 16.09.2025

Ja, durchaus auffallend, dass die Schuhe über 110 Hürden offenbar nicht so starke Auswirkung haben, wie auf andere Disziplinen. Kann man mal genauer analysieren. Bei den Frauen scheint es anders zu sein. 
Hab grad mal knapp 30 Jahre zurückgeschaut. Atlanta 1996 war das Leistungsniveau nicht wirklich soviel anders. im ersten HF 13,26 als Vierter im 2. HF 13,38.


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - Sprunggott - 16.09.2025

Je kleiner die horiz. Winkel und höher Geschwindigkeiten desto besser...
Bei den Männern sind die horizontalen Abdruckwinkel viel höher, und die "Fallhöhe nach der Hü (und NZB) eine ganz andere - 
BUT:   Je bei schlechter Technik (Bremskräfte) Da kann ein Carbonschuh auch negativ "Force" produzieren Wink


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - CoachnEngineer - 16.09.2025

Das ist auch mein Erklärungsansatz. Vll. benötigt es auch kleine Anpassungen der Zieltechnik an die Schuhe? Wobei man natürlich die Physik (Hürdenhöhe) nicht überlisten kann.


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - S_J - 16.09.2025

Ja, das wäre meine Frage gewesen. Aber wenn jemand einen passenden Schuh mit guter Technik kombiniert, müsste da ja schon etwas gehen...


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - Sprunggott - 16.09.2025

Muss in die "Technikecke" ausgegrenzt werden [x] Done.

Aber zur Info - Ich habe viele Spikes mit sub 13,50 Hürdensprintern auf der Kisstler getestet (teilweise mit erschreckenden Ergebnissen - Z.-Force!)


110m Hürden und Carbonspikes - S_J - 16.09.2025

Würde gerne mehr erfahren  Big Grin


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - CoachnEngineer - 16.09.2025

(16.09.2025, 13:20)Sprunggott schrieb: Muss in die "Technikecke" ausgegrenzt werden. Aber zur Info - Ich habe viele Spikes mit sub 13,50 Hürdensprintern auf der Kisstler getestet (teilweise mit erschreckenden Ergebnissen - Z.-Force!)

Und Vertikalimpuls hilft den Hürdlern, denen der Abstand eh zu kurz ist, ja nun mal gar nicht weiter.


RE: 110m Hürden und Carbonspikes - TranceNation 2k14 - 16.09.2025

Ich denke je "schlechter" der Hürdler desto hilfreicher der Schuh (also im Bereich von sagen wir 14.0-16.0). Bei sub 14 oder vll sogar sub 13.5 und schneller geht es darum nicht zuviel Vortrieb zu generieren, da dann die Frequenz nicht mitkommt. Mit einem Jahr purem Training wäre das vll machbar. Bei Hürden ist die Devise eher, je härter der Schuh, desto besser. Carbonplatte ohne Schnickschnack (der nagellose Asics Metasprint als Extrembeispiel) und drauf.


RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - Sprunggott - 16.09.2025

(16.09.2025, 13:23)CoachnEngineer schrieb:
(16.09.2025, 13:20)Sprunggott schrieb: Muss in die "Technikecke" ausgegrenzt werden. Aber zur Info - Ich habe viele Spikes mit sub 13,50 Hürdensprintern auf der Kisstler getestet (teilweise mit erschreckenden Ergebnissen - Z.-Force!)

Und Vertikalimpuls hilft den Hürdlern, denen der Abstand eh zu kurz ist, ja nun mal gar nicht weiter.

Richtig erkannt !