Leichtathletikforum.com
DM Cross: Massive Veränderungen - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: DM Cross: Massive Veränderungen (/showthread.php?tid=6361)

Seiten: 1 2


DM Cross: Massive Veränderungen - Reichtathletik - 30.09.2025

Zwei Monate(!) vor der DM Cross kommt der DLV plötzlich mit gravierenden Veränderungen um die Ecke:

- Veranstaltung zweitätig statt eintägig 
- Frauen künftig Mittel und Langstrecke

https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/81211-zweitaegige-gelaende-gala-dlv-veroeffentlicht-ausschreibung-fuer-cross-dm

Offizielle Begründung: Stärker auf EM abgestimmt und An/-Abreise am WK-Tag möglich.
Nun letzteres ist ja wohl sehr vom Wohnort abhängig und wenn man doppelt Läuft oder Athleten aus unterschiedlichen Alersklassen/Disziplinen hat läuft es jetzt sogar auf einen Tag mehr aus.

Am krasses finde ich aber sie Veränderung der Diszplinen bei den Frauen. Auch wenn ich diese grundsätzlich begrüße kann es doch wohl nicht sein, dass soetwas gerade Mal ZWEI MONATE vorher kommuniziert wird. Ich kann z.B. sagen dass wir bei den Frauen bereits seit mehreren Monaten planen und uns auch Trainings- und Team-Überlegungen gemacht haben, die wir nun völlig neu machen müssen.

Und wie kann es überhaupt sein, dass soetwas aus dem Hut gezaubert wird, ohne das im Vorfeld die Landesverbände und Landestrainer mal um ihre Meinung gefragt werden bzw sowas angekündigt wird?
In meinen Augen hätte man diese Cross-DM die Pläne für eine solche Veränderung bei der kommenden Vorstellen/Diskutieren können.

Was ich mich frage: Hat das sich mal wieder allein die Wettkampforga ausgedacht oder wurden zumindest die Bundestrainer um Rat gefragt. Und wenn: Warum haben die es nicht nötig mit anderen zu sprechen?????


RE: DM Cross: Massive Veränderungen - coachalbatros - 30.09.2025

Ich frage mich, warum man das Programm der DM nicht auf die U16 erweitert.
Im Stadion lässt man sie 3.000m laufen, aber bei einer DM-Cross nicht.
Schaden würde es aus meiner Sicht nicht.


RE: DM Cross: Massive Veränderungen - Reichtathletik - 30.09.2025

(30.09.2025, 10:58)coachalbatros schrieb: Ich frage mich, warum man das Programm der DM nicht auf die U16 erweitert.
Im Stadion lässt man sie 3.000m laufen, aber bei einer DM-Cross nicht.
Schaden würde es aus meiner Sicht nicht.

Sind alles so Fragen, die man gemeinsam mit Landestrainern und Experten besprechen könnte, wenn man über so Dinge sprechen würde...


RE: DM Cross: Massive Veränderungen - S_J - 30.09.2025

(30.09.2025, 10:49)Reichtathletik schrieb: Am krasses finde ich aber sie Veränderung der Diszplinen bei den Frauen. Auch wenn ich diese grundsätzlich begrüße kann es doch wohl nicht sein, dass soetwas gerade Mal ZWEI MONATE vorher kommuniziert wird.

Ich denke, das fasst auch meine Reaktion gut zusammen.

Wie du ja auch schon in einem anderen Thread angemerkt hattest: Man muss ja auch Anreise / Hotel buchen und ggf. freitags Urlaub nehmen.


RE: DM Cross: Massive Veränderungen - mariusfast - 30.09.2025

(30.09.2025, 10:49)Reichtathletik schrieb: Zwei Monate(!) vor der DM Cross kommt der DLV plötzlich mit gravierenden Veränderungen um die Ecke:

- Veranstaltung zweitätig statt eintägig 
- Frauen künftig Mittel und Langstrecke

https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/81211-zweitaegige-gelaende-gala-dlv-veroeffentlicht-ausschreibung-fuer-cross-dm

Offizielle Begründung: Stärker auf EM abgestimmt und An/-Abreise am WK-Tag möglich.
Nun letzteres ist ja wohl sehr vom Wohnort abhängig und wenn man doppelt Läuft oder Athleten aus unterschiedlichen Alersklassen/Disziplinen hat läuft es jetzt sogar auf einen Tag mehr aus.

Am krasses finde ich aber sie Veränderung der Diszplinen bei den Frauen. Auch wenn ich diese grundsätzlich begrüße kann es doch wohl nicht sein, dass soetwas gerade Mal ZWEI MONATE vorher kommuniziert wird. Ich kann z.B. sagen dass wir bei den Frauen bereits seit mehreren Monaten planen und uns auch Trainings- und Team-Überlegungen gemacht haben, die wir nun völlig neu machen müssen.

Und wie kann es überhaupt sein, dass soetwas aus dem Hut gezaubert wird, ohne das im Vorfeld die Landesverbände und Landestrainer mal um ihre Meinung gefragt werden bzw sowas angekündigt wird?
In meinen Augen hätte man diese Cross-DM die Pläne für eine solche Veränderung bei der kommenden Vorstellen/Diskutieren können.

Was ich mich frage: Hat das sich mal wieder allein die Wettkampforga ausgedacht oder wurden zumindest die Bundestrainer um Rat gefragt. Und wenn: Warum haben die es nicht nötig mit anderen zu sprechen?????

Wer hat das dann entschieden?


RE: DM Cross: Massive Veränderungen - Reichtathletik - 30.09.2025

Ich frage mich schon lange ob die Wettkampforga alles selbstständig entscheidet oder ob es der Vorstand oder der Leistungssport verantworten und sich dahinter verstecken.
Für mich wedelt hier seit Jahren der Schwanz mit dem Hund. Eigentlich müssten Leistungssport und Sportentwicklung der Wettkampforganisation sagen, was sie haben wollen und die haben umzusetzen, nicht andersherum.


RE: DM Cross: Massive Veränderungen - S_J - 30.09.2025

Aber in diesem Fall ist ja die Entscheidung eine gute... Nur eben das übliche Kommunikationsproblem. Vermutlich weil es nach Beschluss noch über zehn Schreibtische gehen muss  Undecided


RE: DM Cross: Massive Veränderungen - Reichtathletik - 30.09.2025

(30.09.2025, 15:04)S_J schrieb: Aber in diesem Fall ist ja die Entscheidung eine gute... Nur eben das übliche Kommunikationsproblem. Vermutlich weil es nach Beschluss noch über zehn Schreibtische gehen muss  Undecided

Sehe ich mehrschichtig.
Ob zweitägig jetzt wirklich besser ist, finde ich schon fragwürdig.

Der Disziplinzuschnitt ist ein Gewinn, aber er war nicht alternativlos. Auch eine kürzere Distanz (wie Thorwirth sie z.B. ins Gespräch bringt) oder eine Staffel auch als Vereinswettbewerb wären Optionen gewesen. Da stellt sich schon die Frage: Wer entscheidet das? Und wer wird (nicht) miteinbezogen in die Meinungsbildung.
Wäre ja zb auch was für einen offenen Workshop am Rande der DM Cross gewesen um es dann im Folgejahr umzusetzen. Aber nicht spontan kommuniziert.


RE: DM Cross: Massive Veränderungen - S_J - 30.09.2025

(30.09.2025, 15:15)Reichtathletik schrieb: Auch eine kürzere Distanz (wie Thorwirth sie z.B. ins Gespräch bringt) oder eine Staffel auch als Vereinswettbewerb wären Optionen gewesen.

In dem Punkt hätte man sich wirklich der Streckenlänge der Mixed-Staffel anpassen können. Das ist, denke ich, durch als ein weiteres eindeutiges Signal für die Wertigkeit dieser Disziplin aus Sicht des DLV zu deuten... 

Die zur Verfügung stehenden Runden hätten hier ja diverse Möglichkeiten offen gelassen. Eine große Runde (1,5km), eine große + kleine (2,3km) etc. (Einen Speed-Cross (0,8km) gibt es ja zumindest im Rahmenprogramm.) Das wäre dann wenigstens eine wirkliche Mittelstrecke.  Big Grin

Vereinsstaffeln finde ich grundsätzlich eine coole Idee, wobei dann eben wieder die Frage ist anstatt oder zusätzlich ...


RE: DM Cross: Massive Veränderungen - Reichtathletik - 30.09.2025

(30.09.2025, 15:33)S_J schrieb:
(30.09.2025, 15:15)Reichtathletik schrieb: Auch eine kürzere Distanz (wie Thorwirth sie z.B. ins Gespräch bringt) oder eine Staffel auch als Vereinswettbewerb wären Optionen gewesen.

In dem Punkt hätte man sich wirklich der Streckenlänge der Mixed-Staffel anpassen können. Das ist, denke ich, durch als ein weiteres eindeutiges Signal für die Wertigkeit dieser Disziplin aus Sicht des DLV zu deuten... 

Die zur Verfügung stehenden Runden hätten hier ja diverse Möglichkeiten offen gelassen. Eine große Runde (1,5km), eine große + kleine (2,3km) etc. (Einen Speed-Cross (0,8km) gibt es ja zumindest im Rahmenprogramm.) Das wäre dann wenigstens eine wirkliche Mittelstrecke.  Big Grin

Vereinsstaffeln finde ich grundsätzlich eine coole Idee, wobei dann eben wieder die Frage ist anstatt oder zusätzlich ...

Man sieht... so viele Optionen. Man müsste nur miteinander reden und sich vielleicht auch mal gewillt sein, Expertise von Außen reinzuholen.
Aber nicht einfach zwei Monate vorher Leute "überraschen"...

Aber vielleicht haben einige Vereine den Wissensvorsprung gebraucht  Big Grin