![]() |
Deutsche Doping Wettkampfkontrollen - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Deutsche Doping Wettkampfkontrollen (/showthread.php?tid=697) |
Deutsche Doping Wettkampfkontrollen - Delta - 06.12.2014 Die kritische Durchsicht der NADA Berichte Deutschlands zeigt ein klares Missverhältnis bei den Dopingkontrollen im Wettkampf auf. Komplett lächerlich: Segeln 6 Kontrollen / Für alle Segeldisziplinen, Windsurfen bei einem Verband mit über 180'000 Mitglieder Die 490 Kontrollen in der LA bei den Wettkämpfen sind sehr wenig. Nimmt man 8 Marathons/Strassenläufe a 50 Kontrollen Dazu Nationale Meetings Top 30 a 10 Kontrollen Regionale/Meetings Jugend/Junioren Querschnitt 15 a 10 (Zum Vergleich es gibt nur in der Schweiz mehr als 200 Meetings jährlich) Kommt man ohne allzu grossen Aufwand auf mehr als 700 errechnete Kontrollen. (Marathons und Strassenläufe ist eine so bescheidene Zahl für Deutschland) Die Randsportart Triathlon hat mehr als 170 Wettkampfkontrollen rechne Fussball kommt auf 1700 Kontrollen bei über 3 Mio Mitgliedern die machen sich komplett lächerlich. Die beiden höchsten Liegen haben mehr als 1000 Spieler im Einsatz. Für alle anderen Ligen gibt es keine Kontrollen mehr. RE: Deutsche Doping Wettkampfkontrollen - Robb - 06.12.2014 Ist ist erstaunlich, wie du es immer wieder schaffst, Informationen zu ignorieren/unterdrücken, um dein Argument zu bekräftigen. Dopingkontrollen im Wettkampf sind nur ein Teil (der kleinere) der NADA-Tätigkeit, wenn du die NADA kritisieren willst, dann "vergiss" bitte nicht die Trainingskontrollen, denn da dürfte die Zahl deutlich höher sein. RE: Deutsche Doping Wettkampfkontrollen - runner24 - 06.12.2014 Oje ![]() Davon abgesehen führt der Blick auf Wettkampfkontrollen in die Irre. Die entscheidenden Fagen beim Lesen solcher Berichte (ganz egal ob WADA oder national) sind: Wieviele Trainingskontrollen gab es? Zu welchem Zeitpunkt wurden sie durchgeführt (wirklich in den "Aufbauphasen")? Wie hoch ist der Anteil der Bluttests (weil bei Urintests etliches durchflutscht)? Leider wird man feststellen, dass diese Fragen oft nur unzureichend beantwortet werden. RE: Deutsche Doping Wettkampfkontrollen - Delta - 06.12.2014 (06.12.2014, 15:44)Robb schrieb: Ist ist erstaunlich, wie du es immer wieder schaffst, Informationen zu ignorieren/unterdrücken, um dein Argument zu bekräftigen.Zuerst einmal steht in der Ueberschrift Wettkampfkontrollen also liegt hier auch der Focus. Nimmt man ein Durchschnittsmeeting besteht dieses aus 12 Disziplinen Herren und Damen (Mittelwert). Geht man von einer Ueberprüfung der ersten 3 aus und je 15 Randomkontrollen über alle Disziplinen kommt man auf 51 Proben je Meeting x multipliziert mit 40-50 Meetings je Jahr kommt man auf Werte von 2000 und mehr Proben. Wir sind aber bei gerade mal 400. Für Preisgelder, Qualifikationen sind eben die Wettkampfkontrollen zentral und wenn man Disziplinen wie Strassenläufe und Jugensport 13-19 miteinberechnet reduzieren sich die Kontrollwerte stark. Die Traingskontrollen liegen bei etwas mehr als 1000 das ist in Anbetracht von 200 Kaderathleten und Zigtausenden von Vereinsathleten jetzt auch nicht ein gerade berauschender Wert. RE: Deutsche Doping Wettkampfkontrollen - Delta - 06.12.2014 (06.12.2014, 16:09)runner24 schrieb: OjeFussball ist aufgeführt aber nicht der Verband. RE: Deutsche Doping Wettkampfkontrollen - Robb - 06.12.2014 (06.12.2014, 16:51)Delta schrieb: Nimmt man ein Durchschnittsmeeting besteht dieses aus 12 Disziplinen Herren und Damen (Mittelwert). Geht man von einer Ueberprüfung der ersten 3 aus und je 15 Randomkontrollen über alle Disziplinen kommt man auf 51 Proben je Meeting x multipliziert mit 40-50 Meetings je Jahr kommt man auf Werte von 2000 und mehr Proben. Wir sind aber bei gerade mal 400.Du gibst willkürliche Zahlen vor und generierst daraus einen Fehlstand. Wo steht geschrieben, dass bei jedem Meeting die ersten drei getestet werden müssen? Das ist vielleicht bei DL-Meetings und großen Meisterschaften so, aber sicher nicht bei kleinen Sportfesten. RE: Deutsche Doping Wettkampfkontrollen - Delta - 06.12.2014 (06.12.2014, 18:27)Robb schrieb: Du gibst willkürliche Zahlen vor und generierst daraus einen Fehlstand. Wo steht geschrieben, dass bei jedem Meeting die ersten drei getestet werden müssen? Das ist vielleicht bei DL-Meetings und großen Meisterschaften so, aber sicher nicht bei kleinen Sportfesten. Willkürlich ist relativ. Man hat entweder ein Prüfkonzept oder keines. Du kannst auch mit geringeren Zahlen prüfen Nimmt man nur den Disziplinensieger X 12 Disziplinen und 15 Random Tester kommt man auf 27 Tests X 30-50 Meetings. Die Zahl übersteigt 500 noch immer bei weitem und dass ohne Marathon und Stadtläufe. Die Tests sind ja für den ganzen Querschnitt gedacht Ab ca 17 Jahren und sollten demzufolge eben auch den Durchsnittsathleten ab und zu treffen. RE: Deutsche Doping Wettkampfkontrollen - Mockauer - 09.12.2014 Ich denke aber auch es sollten/müssten mehr Kontrollen gemacht werden. Jan Fitschen hatte heute im Facebook sinngemäß stehen er wurde kontrolliert, obwohl er ca 1,5Jahre kein Wettkampf mehr hatte und auch kein KAderathlet mehr ist RE: Deutsche Doping Wettkampfkontrollen - tsg78hd - 09.12.2014 (09.12.2014, 19:47)Mockauer schrieb: Ich denke aber auch es sollten/müssten mehr Kontrollen gemacht werden.hier die Aussage aus facebook: Seit 1 1/2 Jahren keinen Wettkampf mehr gemacht, aus dem Kader geflogen und trotzdem klingeln heute um 6:17 Uhr die Anti-Doping-Kontrolleure. Und nein, bei uns wird das nicht wie in anderen Ländern vorher angekündigt... mit folgendem Kommentar einer anderen DLV-Spitzenathletin: Dopingkontrolle hat ja mit Kaderstatus nichts zu tun, solange man seine Karriere nicht offiziell beendet hat. Finde ich aber eigentlich auch richtig so... Oder?! Du wünscht dir ja sicherlich auch niemanden, der 2 Jahre weg war (warum auch immer, Verletzungen, Beruf etc.) und plötzlich alle überraschend in Grund und Boden läuft... |