![]() |
Wenn ein Rekord kein Rekord ist (Europäische Hallenrekorde Junioren) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Wenn ein Rekord kein Rekord ist (Europäische Hallenrekorde Junioren) (/showthread.php?tid=814) |
Wenn ein Rekord kein Rekord ist (Europäische Hallenrekorde Junioren) - Robb - 22.02.2015 Die [1500m]-Zeit von Klosterhalfen [4:15,25 min] wird als europäischer Juniorenrekord verkauft??? edit mod: Beiträge ausgelagert aus Hallen-DM 2015 in Karlsruhe RE: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - Atanvarno - 22.02.2015 (22.02.2015, 15:25)Robb schrieb: Die Zeit von Klosterhalfen wird als europäischer Juniorenrekord verkauft???Was es anscheinend tatsächlich ist http://www.european-athletics.org/records/performances//tag=RECORDS.INDOOR.WOMEN.JUNIOR/records.html Ist natürlich witzig, dass sie den Europarekord, aber nicht den Deutschen Rekord hat ![]() Ich vermute, dass es schon einige schnellere Zeiten gegeben hat, aber eventuell der Papierkram für eine Rekordanerkennung (s. Emma Coburn) nicht korrekt war. --edit wie Robb weiter unten schreibt, erkennt die EAA Hallenrekorde der Junioren erst ab 2012 an. Ziemlich lächerlich... RE: Hallen-DM 2015 in Karlsruhe - Robb - 22.02.2015 (22.02.2015, 15:27)Atanvarno schrieb:Das ist aber lächerlich, da gibts einige, die schneller liefen, scheinbar werden Rekorde erst ab 2012 offiziell anerkannt. Klosterhalfen ist also europäische Rekordhalterin, den deutschen Rekord hat sie aber um eine Sekunde verpasst. Alles klar...(22.02.2015, 15:25)Robb schrieb: Die Zeit von Klosterhalfen wird als europäischer Juniorenrekord verkauft???Was es anscheinend tatsächlich ist RE: Wenn ein Rekord kein Rekord ist (Europäische Hallenrekorde Junioren) - Atanvarno - 02.03.2015 Statistikexperte Jon Mulkeen hat sich in seinem Blog auch nochmal zu dem Thema Europäische Hallenrekorde der Junioren geäußert http://www.jonmulkeen.com/blog/athletics/european-junior-indoor-athletics-records/ Kurzfassung: Gut gemeint, aber nicht gut gemacht Zitat:Ours is already a complex sport that is constantly striving to attract a wider audience. Simplicity is the key; why make things more complicated than they need to be? Wen die "echten" Europäischen Juniorenrekorde in der Halle interessieren, der wird auf wikipedia fündig https://en.wikipedia.org/wiki/European_junior_records_in_athletics#Indoor RE: Wenn ein Rekord kein Rekord ist (Europäische Hallenrekorde Junioren) - RalfM - 05.03.2015 Das ist in anderen Grenzbereichreichen außerhalb der medienverkäuflichen Weltklasse ganz genau so. Bei den Leichtathleten im Behindertensport zählt auch alles nur ab der letzten Einführung einer Datenbank oder eines Formulars, die Sportler sind nur ein zu verwaltendes Material. Regina Vollbrecht, mit der ich trainiere, ist als von Geburt an vollständig blinde Läuferin 3:15 im Marathon gelaufen. 2010 in Frankfurt, so schnell wie keine blinde Läuferin je zuvor. Das war alles über den zuständigen Deutschen Behindertensportbund (DBS) organisiert, es gab auch eine Dopingprobe hinterher, aber offiziell wird ihrem Weltrekord die Gültigkeit verweigert, weil irgendwelche Formulare nicht ausgefüllt wurden, für die irgendwelche Personen zustimmen müssen, die sich ihre internationale Tätigkeit natürlich entgüten lassen. Die blinde Sportlerin, die das nicht lesen kann, hätte das alles veranlassen müssen. Jetzt neue Chance, Marathon-WM London 2015, wir hängen uns rein. Grüße, Ralf |