![]() |
WM 2021 in Eugene - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: WM 2022 in Eugene (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=39) +---- Thema: WM 2021 in Eugene (/showthread.php?tid=921) |
WM 2021 in Eugene - alist - 16.04.2015 IAAF teilt mit, dass die WM 2021 in Eugene stattfindet. Ich wusste gar nicht, dass eine WM-Vergabe jetzt zur Debatte stand? RE: WM 2021 in Eugene - Atanvarno - 16.04.2015 Zitat:The proposal to award the IAAF’s premier competition to Eugene, bypassing the usual bidding process, was taken in response to what was seen as a unique strategic opportunity to host the IAAF World Championships for the first time in the USA.Quelle RE: WM 2021 in Eugene - Oliver - 16.04.2015 Ein Schelm der Böses dabei denkt. Dann bin ich mal böse ![]() Für mich klingt dies so, dass die IAAF einen Fehler bei der Vergabe korrigieren möchte. Ich hoffe nur, dass sich potentielle Bewerber für die WM 2021 jetzt nicht verarscht fühlen und sich für 2023 bewerben werden. RE: WM 2021 in Eugene - Mateng - 16.04.2015 ... in dem Jahr wird Nike 50 ... Denke da sind einige Marketing-Dollars avisiert worden ... RE: WM 2021 in Eugene - highjumper83 - 16.04.2015 Ich könnte mir vorstellen der ein oder andere IAAF-Funktionär hat jetzt ein paar Dollar mehr auf dem Konto. RE: WM 2021 in Eugene - Atanvarno - 16.04.2015 Wenn man die Mindestanforderungen an eine WM-Stadt mit dem Ist-Stand in Eugene vergleicht, müssen die IAAF-Funktionäre ganz schön weit über ihren Schatten gesprungen sein. Wir hatten hier ja schonmal über WM-Bewerbung Eugenes für 2019 diskutiert und die Chancen (berechtigt) eher negativ eingeschätzt. RE: WM 2021 in Eugene - runner24 - 16.04.2015 Das ist doch ein Treppenwitz! Geordnetes Bewerbungsverfahren, Fasssungsvermögen des Stadions, Internationaler Flughafen, Zahl der Hotelbetten spielen auf einmal keine Rolle mehr? So sympathisch die Stadt mit Leichtathletik-Umfeld und -Tradition auch sein mag, es kann doch nicht sein, dass vergleichbare Städte in der Welt nach den formalen Kriterien nie eine Chance hätten und Eugene wie das Kaninchen aus dem Zylinder gezogen wird. RE: WM 2021 in Eugene - Delta - 16.04.2015 (16.04.2015, 13:30)Atanvarno schrieb: Wenn man die Mindestanforderungen an eine WM-Stadt mit dem Ist-Stand in Eugene vergleicht, müssen die IAAF-Funktionäre ganz schön weit über ihren Schatten gesprungen sein. Eugene ist ein Kompromiss, damit kann Boston seine Olympiade vergessen. Das war der Deal. Offensichtlich will man dies ernsthaft im Kleinstadion veranstalten. Der IAAF ist es darum gegangen, die USA nicht komplett zu verlieren. Dort findet LA mehr oder weniger nur noch im Universitätsbereich statt. Normalerweise kommt Eugene mit der desolaten Anlage nicht einmal in die Top Ten einer Vorausscheidung. RE: WM 2021 in Eugene - Delta - 16.04.2015 (16.04.2015, 14:20)runner24 schrieb: Das ist doch ein Treppenwitz! Geordnetes Bewerbungsverfahren, Fasssungsvermögen des Stadions, Internationaler Flughafen, Zahl der Hotelbetten spielen auf einmal keine Rolle mehr? So sympathisch die Stadt mit Leichtathletik-Umfeld und -Tradition auch sein mag, es kann doch nicht sein, dass vergleichbare Städte in der Welt nach den formalen Kriterien nie eine Chance hätten und Eugene wie das Kaninchen aus dem Zylinder gezogen wird.Der Witz ist, dass die IAAF ernsthaft mit Osaka 2007 vergleicht. Dort hatte man ein 50'000 er Stadion eine Stadt mit 2-3 Mio Einwohnern und einer Superinfrastruktur. Der Flugplatz in Eugene ist noch das kleinste Problem. Das Stadion in Eugene ist weit unter Zürich, Oslo und Helsinki. Mit Stadien in Baku, St. Denise nicht einmal in Jahrzehnten zu vergleichen. Lamy Diack wollte das "Problem" noch in seiner Amtszeit gelöst sehen sonst hätte Coe/Bubka Baku oder Shanghei gewählt. RE: WM 2021 in Eugene - alist - 16.04.2015 Ich musste jedenfalls erstmal googeln und Wikipedia bemühen, um mehr über Eugene zu erfahren. Außer, dass es das Leichtathletik-Mekka der USA ist, wusste ich nämlich gar nichts darüber... Eine Stadt mit 156.000 Einwohnern trägt jetzt also eine WM aus? Mhm... Warum gab's dann vor einem halben Jahr diese kostspieligen Bewerbungsrunden? Grundsätzlich finde ich es gut, dass die USA auch mal eine WM bekommen, aber in einer Kleinstadt, von der Größe vergleichbar etwa mit Osnabrück, Solingen oder Herne..? New York wäre sicher auch ok gewesen ![]() Da hat Nike sicher einiges hinter den Kulissen gedreht.... |