(21.08.2022, 21:50)Atanvarno schrieb: Ich sage schonmal voraus, dass in der offiziellen DLV-Bilanz der Medaillenspiegel ein wundersames Comeback als Bewertungsmaßstab feiern wirdDas ist auch viel wichtiger. Die Vergleiche bringen m.E. sehr wenig. Hic Rhodus, hic salta.
Als Zuschauer im Stadion war's auf jeden Fall eine supergeile EM.
Man muss die schwachen Leistungen in Eugene zu Recht kritisieren, aber das nachträgliche Vergleichen bringt wenig Mehrwert.
Bzgl. der medienrelevanten "Geschichten, Schicksale, Emotionen" war die EM kaum zu übertreffen; das halte ich für viel, viel wichtiger. Kein Gelegenheitszuschauer kann einordnen (und es ist hier auch egal), dass Koko bei WM-Bronze in einer anderen Liga lief als am Donnerstag. Aber der Lauf als "Comeback" und der authentische Jubel etc. ist unschlagbar. Ebenso Ginas Fotofinish, Kauls Sieg in der letzten Disziplin, Ringer auf den letzten paar Metern Marathon gewonnen, Dattke auf der Ziellinie Medaille verloren usw.
(Das ist m.E. auch wichtiger für publicity, als im Dezember Sportler des Jahres werden.)
Ds kann man offensichtlich nur sehr bedingt steuern. Daher sollte man es m.E. auch getrennt von der notwendigen Steuerung für insgesamt besseres Abschneiden bei den noch größeren Ereignissen betrachten. (Wobei es hier auch sehr viele Faktoren gibt, auf die man wenig Einfluss hat.)