27.08.2023, 16:51
(27.08.2023, 15:26)longbottom schrieb:Doping ist ja auch nicht gleich doping. Vorsichtiges "Micro dosing" in der off season ist was anderes als Vollgas druckbetankung ab dem 14. Lebensjahr weil es eh keine Kontrollen zu Hause gab.(27.08.2023, 14:52)said88 schrieb:Zu Losch hat Atanvarno schon was geschrieben.(27.08.2023, 14:05)longbottom schrieb: Sorry, bei aller sicherlich auch gerechtfertigten Kritik, aber Weiten aus den 80ern im Kugelstoßen der Frauen gehören schlicht und einfach nicht als Vergleich herangezogen. Selbst die Weltmeisterin gestern war anderthalb bis zwei Meter kürzer.Richtig. Das Welt-Niveau im Kugelstossen der Frauen ist (natürlich relativ gesehen) extrem niedrig. Vermutlich hauptsächlich weil weltweit kaum jemand die Disziplin halbwegs professionell betreibt - was natürlich nicht schlimm ist.
Hier mal ein paar WRe Ende der 80er:
400mH Frauen: 52,94 (heute Position 66 ATP)
5000m Frauen: 14:37,33 (236)
Marathon Frauen: 2:21:06 (225)
Ja, das waren damals noch recht junge Disziplinen. Und dass heute nicht gedopt werden soll darf auch ganz leise angezweifelt werden.
"Die haben damals alle gedopt" ist nur die halbe Wahrheit. War Claudia Losch gedopt? Astrid Kumbernuss? Christina Schwanitz?
Der Abwärtstrend ist unverkennbar, auch wenn man die bösen 80er komplett ausklammert.
Ausserdem hab ich nichts kritisiert, ich hab nur ein paar Zahlen aufgeführt.
Schwanitz' Leistungen sind nicht annähernd mit den 80ern vergleichbar. Ob sie gedopt hat oder nicht, weiß ich genausowenig wie bei anderen Sportlern, aber ihre Weiten waren nicht aus der Welt und ungefähr auf dem Niveau der heutigen Weltspitze. Schwanitz als Maßstab ist ein durchaus ein Vergleich, mit dem ich keine Probleme habe.
Ich könnte mir zudem vorstellen das frauen allgemein besser auf steroide ansprechen (weil halt niedrigere grundlevel an angrogenen Hormonen) und hier auch speziell besser auf doping im teeny Alter von sagen wir 14-19 reagieren weil das ja das Alter ist wo der Körper allgemein stark am aufbauen ist, besonders bei jungs.
Könnte mir vorstellen das mädchen hier also besoners stark auf steroide ansprechen wenn man sie schon früh im teenager alter dopt.
Ich denke doch mal das die kugelstoßerinnen die heute dopen das zum einen nicht mehr so hemmungslos tun wie früher und zum anderen damit auch meistens erst nach dem 20. Lebensjahr anfangen wo es immer noch viel bringt, aber der Körper vielleicht nicht mehr ganz so krass drauf anspringt wie mit 15,16.
Hat ja einen Grund warum man im Osten so früh mit dem doping angefangen hat.