14.06.2024, 23:04
(14.06.2024, 17:50)frbcrane2 schrieb:Natürlich lässt eine einzelne Leistung keine ultimative Beurteilung zu.(14.06.2024, 15:53)said88 schrieb: Ich les da deutlich heraus, dass die Anlage extrem gut sein muss (oder dass es extrem gute Bedingungen gegeben haben muss). Ob es 20cm "Anlagenbonus" sind, kann man natürlich nicht rauslesen.Natürlich waren es sehr gute Bedingungen, sonst springt niemand 7,22m. Aber sogar die Ansammlung von Bestleistungen ist nicht so ungewöhnlich. In Rom gab es mehrere Wettbewerbe mit hochklassigen PBs. Von den ersten vier des 400m Herren-Finallaufs erzielten drei PBs, 3000H Männer genauso. Über 400m Hürden M gabs im dritten Semi vier PBs und drei SBs. Alles ohne Sprungschanze.
Über 400mH Männer gab's insgesamt 2 PBs, nicht 3 unter den ersten 4.
Ich glaube, dass bei Großereignissen PBs im (zumindest im Lang-) Sprint häufiger auftreten als in den Horizontalsprüngen.
Hier mal die Anzahl PBs in den Lauffinals in Rom (mag der ein- oder andere Fehler drin sein):
Männer
100m - 1
200m - 1
400m - 3
800m - 0
1500m - 2
5000m - 0
10000m - 0
110mH - 2
400mH - 2
3000mSt - 5
Frauen
100m - 0
200m - 1
400m - 4
800m - 0
1500m - 0
5000m - 12
10000m - 6
100mH - 3
400mH - 1
3000mSt - 3
Natürlich sind die Teilnehmerzahlen hier extrem unterschiedlich; natürlich sind die längeren Laufstrecken oftmals "taktisch" usw.
Und die PBs in den Horizontalsprüngen:
Männer
Drei - 2
18,18m Diaz; 18,04m Pichardo
Weit - 3
8,65m Tentouglou; 8,38m (Furlani U20); 8,41m Ehammer in Quali
Frauen
Drei - 4
Weit - 4
7,22m Mihambo (-1,4)
Die Weiten und Leistungen sind bemerkenswert gut. Es scheint mir sehr wahrscheinlich, dass das auch an der Anlage liegt.