12.08.2024, 12:15
(12.08.2024, 12:03)Walker schrieb:Das mag ja sein, aber die Zahlen sind da eindeutig dass das Niveau über 100/200m bei weitem nicht so stark war, wie ab 400m aufwärts.(12.08.2024, 11:50)Jonny schrieb:(12.08.2024, 11:45)frbcrane2 schrieb:(12.08.2024, 11:19)Jonny schrieb: ......
Das zeigt ja wohl mehr als deutlich, dass die Bahn in Paris augenscheinlich keine schnelleren Zeiten im Kurzsprint zu ließen. Auch über 100m Frauen eigentlich keine Bestzeiten.
Unter der Annahme, dass die anderen 200m genau die gleiche Beschaffenheit wie die '200m-Bahn' aufweisen (wovon selbstverständlich auszugehen ist), seien einige Finalresultate über die Stadionrunde (eben 400m) erlaubt:
400m Männer
43.40 PB, 43.44 AR, 43.74 NR, 43.78 NR, 43.87
400m Hd Frauen
50.37 WR
Ab 400m profitiert man dann auch von den optimalen Windbedingungen die im Stade de France waren, über 100m/200m bist du da auf den Rückenwind angewiesen und dieser war meistens auf der Gegengeraden. Das einzige Rennen was nennenswerten Rückenwind hatte war das 100m Finale der Herren und entsprechend waren die Zeiten da auch stark.