16.07.2025, 18:44
(16.07.2025, 17:59)mariusfast schrieb:(12.07.2025, 21:18)MikeStar schrieb: Der Radteil des WM-Frauenrennens heute sah im Fernsehen irgendwie aus wie eine gemütliche Spazierfahrt.Habe das Rennen nicht angeschaut.
Aber man kann m.E. Radfahren in der Triathlonkurzdistanz nicht wirklich als Disziplin betrachten.
Ein starker Radfahrer hat ja i.d.R. überhaupt keine Chance Zeit gut zu machen. Man muss sich ja nur mal Tour de France anschauen. Wenn das Feld einen einholen möchte, dann gelingt dies auch meistens, egal wie sehr er sich einen abstrampelt. Und selbst auf der Langdistanz da wird ja von starken Radfahrern ein größerer Windschattenabstand gefordert. Meiner Meinung nach zurecht. Denn es heißt ja TRI- und nicht Duathlon.
Deswegen habe ich auch die "Umorientierung" von Lisa Tertsch mit einem stark verstärktem Fokus auf dem Schwimmen nicht ganz verstanden. Vermehrtes Schwimmtraining geht zu Lasten der Laufschnelligkeit. Wir reden hier ja auch "nur" über 5kM, wo die Schnelligkeit durchaus noch ein Faktor ist. 30 sec schneller schwimmen hingegen bringt aber doch fast nix, weil sie, wie in HH geschehen, auf dem Rad gleich wieder eingefangen wird.