01.08.2025, 23:31
(01.08.2025, 19:16)mariusfast schrieb: Görke meinte, dass die Kurzdistanzler nicht weniger Laufkilometer machen als die Langdistanzler. Aktuelles Beispiel Schomburg, er hatte sogar ein höheres Laufvolumina als er noch auf der olymp. Distanz unterwegs war. Hintergrund, um dort konkurrenzfähig zu sein, muss man im Rahmen des Triathlons unter 30 Minuten laufen.
Vergleich: Unter 30 läuft Hoffmann ja in einem reinen 10 KM Lauf und er gehört auf der Langdistanz zu den besten Läufern weltweit.
Das lauf Niveau ist inzwischen eh unglaublich.die beiden ersten bei olympia haben lauf PBs von unter 13:30 auf 5000m. Man muss da also quasi nationale Spitze im laufen sein um eine Chance auf eine Medaille zu haben.
Die olympia Distanz ist durch das draften aber auch sehr lauf lastig.
In der Langdistanz muss man wahrscheinlich deutlich mehr Zeit rad trainieren weil man nicht 40 Kilometer bei 250 Watt draften kann (klar, die ganze Zeit draften kann man auch bei der OD nicht, aber doch ziemlich viel wenn man clever ist).