(01.05.2015, 22:28)Atanvarno schrieb: Verbesserungen entstehen nicht durch meckern, sondern durch Aktion derer, die an den Verbesserungen interessiert sind - also sind Du, drizzt, unruhe und wer sich auch immer sonst noch angesprochen fühlt, aufgefordert aktiv zu den von euch gewünschten Verbesserungen beizutragen - aber bitte nicht dadurch, dass ihr Diskussionen anderer, die euch nicht interessieren, auch noch versucht abzuwürgen!
Was spricht bspw. dagegen einen neuen Thread im Trainingsforum zu eröffnen: "Konkrete Trainingsmaßnahmen unter Berücksichtigung des L.P." und dort als Diskutant die Theoretiker in den anderen Thread zu bitten. Mich berührt das Thema nicht (ich nehme es nur interessiert zu Kenntnis), denn ich bin kein Sprinter/Sprinttrainer, also sehe ich auch keine Veranlassung, da was zu unternehmen.
Wer versucht denn, Diskussionen abzuwürgen? Das steht uns ja auch gar nicht zu!
Es war doch lediglich ein Hinweis oder eine Bitte,ein wenig praxisbezogener und weniger theoretisch und wissenschaftlich zu schreiben. Zumindest war es so von mir gemeint.
Und du findest es tatsächlich sinnvoll,außer dem Thread "Lombardsches Paradoxon und Konsequenzen fürs Training" noch nen Thread "Lombardsches Paradoxon und konkrete Konsequenzen fürs Training" aufzumachen?
