27.08.2015, 09:53
(27.08.2015, 04:38)Oliver schrieb:(27.08.2015, 04:24)Robb schrieb: Wow, was hat Roleder denn gefrühstückt? Das war ja ein sehr geiler Lauf.Im ARD-Interview hat sie gesagt, dass sie sich im Halbfinale noch steigern muss. 12,86 bei 1,4m Gegenwind sind doch schon sehr gut.
Ja, in der Tat eine super Leistung. Wenn es im Halbfinale Rückenwind gibt und sie die Leistung erneut abrufen kann, könnte es eine neue PB geben - und wer weiß, ob es dann nicht sogar eventuell für das Finale langt. Die Österreicherin Schrott stand mit ähnlichen Leistungen immerhin mal im Olympia-Finale, aber das ist erstmal Träumerei.
(27.08.2015, 05:14)longbottom schrieb: Moguenara fand ich trotzdem die größere Enttäuschung, weil sie im Gegensatz zu Malkus eigentlich dieses Jahr stabil war.
Das geht mir ähnlich. Moguenara hatte ja die, ich glaube, 6.79m aus Rom und eigentlich regelmäßige Weiten über 6.60m bei DL-Meetings. Da war eigentlich schon erwarten, dass sie es dieses Jahr auf den Punkt bringen kann. Tja, leider (wieder) nicht.
(27.08.2015, 06:35)apfelschorle schrieb:(27.08.2015, 05:36)Oliver schrieb: @Delta: Wie erklärst Du uns, dass die unerfahrenste von unseren drei Startern Mihambo heute 6,84 weit gesprungen ist?
Ich vermute mal, dass sie auch öfters in Mannheim trainiert und dort liegt meines Wissens auch Mondo-Belag.
Belag hin oder her. Mihambo hat wieder gezeigt, dass sie eine Meisterschaftsspringerin sein kann. Bis auf die DM dieses Jahr hat sie bei der Team-EM 2014 und bei U20-/U-23-Europameisterschaften gezeigt, dass von ihr einiges zu erwarten ist. Im Gegensatz zu Malkus scheint sie es auch mit mehr Leichtigkeit bei den Erwachsenen umsetzen zu können. Das zeigen eben die Team-EM 2014 und jetzt die WM. Kann der Belag wirklich den Unterschied machen oder ist da nicht viel mehr Psychologie der Grund?
(27.08.2015, 08:48)Walker schrieb: ... die Geschichte geht weiter
Katarina Johnson-Thompson qualifiziert sich mit 6.79
Hoffentlich positiv.


Reese raus. Ich habe es nicht direkt erwartet, aber so etwas in Betracht gezogen. Bei der US-Amerikanerin hat man aber auch den Eindruck: Ganz oder gar nicht. Wenn sie also schon nicht gewinnen kann, dann scheidet sie eben in der Quali aus.

(27.08.2015, 08:53)alist schrieb: Wierig schwach, aber im Grunde die ganze Saison schon nicht überzeugend, genauso wie Jasinski.. Es zeigt sich mal wieder, dass Nachnominierungen in den seltensten Fällen wirklich was bringen.
Ja, mich enttäuscht es nicht unbedingt. Zumindest bei Jasinski hatte ich nicht mit einem Weiterkommen gerechnet. Auch bei Wierig waren die Saisonleistungen eigentlich so schwach, dass nicht unbedingt viel zu erwarten war. Die Qualifikation hätte es bei ihm aber dann schon sein können. Sei's drum.
(27.08.2015, 08:53)alist schrieb: Roleder superstark, .. Ihr, wie auch offensichtlich Daphne Schippers, schadet das Mehrkampftraining keineswegs.
Es macht tatsächlich den Eindruck. Ich frage mich, ob dies in nächster Zukunft nicht vermehrt adaptiert wird. Jedoch glaube ich, dass da bei der betroffenen Athletin auch zum einen der Wille stimmen muss, auch im Siebenkampf etwas zu erreichen (Steigerungen von Bestleistungen), und zum anderen der Spaß am Mehrkampftraining vorhanden sein muss.