29.11.2015, 18:15
(29.11.2015, 15:05)Javeling schrieb: Richtig. In der Praxis werden diese Regeln nicht beachtet. Werden nur bei Meisterschaften (z.B. DM) angewendet. Bei den 'normalen' Veranstaltungen/Werfertagen werden die Geräte nicht "gebracht." (edit. h.k.)Genau s o is'es.

A b e r bei unseren "HALPLUS-Werfertagen" alljährlich in Halle werden die Geräte tatsächlich "gebracht", und keiner hat nach dem Wiegen Zugriff auf Disken, Speere, Hämmer, Kugeln - nicht mal Storl oder Harting, wie ich beobachten konnte.

------------------
Und der Streit um die Erlaubnis der Benutzung des Gerätes eines/einer anderen AthletInn erinnert mich an einen Vorfall bei der Sen.-EM 1990 in Budapest. Meine Rostocker Sportfreundin Renate Vogel hatte entdeckt, dass ihre härteste BRD-Konkurrentin, Ilse Spiers, einen (wohlgehüteten!) Speer, neuestes Modell, benutzte. Weil ich das bemerkte, animierte ich sie, zu bitten, das Gerät auch benutzen zu können. Das traute sich die ansich zurückhaltende Sportlerin; sie benutzte das Gerät mit Zustimmung der Konkurrentin - und wurde Sen.-Meisterin AK W45 (38.52m : 36,88m). (Die der Rostockerin in der Vielseitigkeit ähnelnde Spfrd. Spiers(-Junghänel) hatte eine pBlei. von 50,27m / 1962.)
Für mich eine freundliche (regelkonforme!) Geste der damals n o c h nicht vereinten Deutschen.

H. Klimmer / sen.