13.04.2016, 09:51
(13.04.2016, 09:09)lor-olli schrieb: Das Theoretisieren in der Nacharbeit und Analyse mag ja recht nett sein, die Praxis der wir uns in der Realität stellen müssen sieht aber anders aus. Es wird immer "Skrupellose" geben und wenn eine weltanschauliche "Welt" dazwischen liegt die unsere Skrupel ohnehin nicht teilt, nutzt auch die schönste Theorie über "anspruchsvolle Forderungen an uns selbst" nichts, wenn andere das System ad absurdum führen!
Wie nah wir dran sind? Bis zur Einführung / Entdeckung von CRISPR/Cas schien alles noch "Zukunft" (jedoch vorstellbar) oder Utopie. Mittlerweile experimentieren einige schon munter drauf los(...)
Deine Gruseltheorie ist zwar im Gegensatz zur Theorie der moralischen Gemeinschaft recht nett, aber stellt sich nicht der Realität: Dass es trotz einer (vermeintlich) unweigerlichen Entwicklung Leute geben wird, die sagen: dann machen wir erklärtermaßen einen alternativen Sport.
Wie würde man diese Gemeinschaft nennen? Richtig.....!
PS. Im Übrigen wäre dieser Sport nicht alternativ. Er wäre Sport, der den Namen verdient. Wie würde man ihn ob seiner Prinzipien nennen? Richtig..... !
