07.08.2016, 15:20
@Pollux,
Du wirst aber auch zugestehen, dass es auch für einen sehr guten Abfahrer immer ein Ritt auf Messers Schneide ist. Bei der Tour de France erreichen die ganz Mutigen (oder die“größten Idioten"
weil z.B. die Bremsen dafür nicht mal ansatzweise ausgelegt sind…) dieses Jahr über 105 KM/h, da reicht ein Steinchen auf der Strecke, bei einer so engen und riskanten Abfahrt wie in Rio braucht es nicht mal ein Hindernis, da reichen die teilweise unbefestigten und tieferliegenden Straßenränder…
Ich bin mal in Frankreich mit einem “Spezialisten" erst die Berge raufgeastet - da konnte ich knapp nicht mithalten. Beim Abfahren konnte ich überhaupt nicht mithalten - zu großer Schisser, bei Tempo 70 bremse ich selbst auf gerader freier Strecke
(nebenbei flattererte schon auf einer super glatten Strecke das Lenkrad ein wenig…) Bei Tempo > 100 legt man 28m die Sekunde zurück, wenn man zwei Sekunden vorausgucken kann ist das schon gut - das reicht aber nicht zum Bremsen, selbst bei Top-Material…
Ich bleibe beim Laufen, ha!
Du wirst aber auch zugestehen, dass es auch für einen sehr guten Abfahrer immer ein Ritt auf Messers Schneide ist. Bei der Tour de France erreichen die ganz Mutigen (oder die“größten Idioten"

Ich bin mal in Frankreich mit einem “Spezialisten" erst die Berge raufgeastet - da konnte ich knapp nicht mithalten. Beim Abfahren konnte ich überhaupt nicht mithalten - zu großer Schisser, bei Tempo 70 bremse ich selbst auf gerader freier Strecke

Ich bleibe beim Laufen, ha!
