25.08.2016, 09:55
Die Hahners haben doch schon vor dem Wettkampf gesagt, dass sie am liebsten Hand in Hand über die Ziellinie laufen würde. Genau das haben sie dann auch getan. Der Schluss, dass zumindest eine von beiden nicht alles gegeben und auf die andere gewartet hat, ist da wohl naheliegend. Und wenn man sieht, wie sich manch andere Sportler rechtfertigen müssen, weil sie Vierte oder Fünfte werden, ist Kritik an den Hahners durchaus nachvollziehbar.
Andererseits: Wären sie Zwillinge aus San Marino oder Vanuatu, die Hand in Hand über die Ziellinie laufen, würde kein Hahn danach krähen. Oder es würde als großer Olympischer Exoten-Moment unvergessen bleiben.
Andererseits: Wären sie Zwillinge aus San Marino oder Vanuatu, die Hand in Hand über die Ziellinie laufen, würde kein Hahn danach krähen. Oder es würde als großer Olympischer Exoten-Moment unvergessen bleiben.

