![]() |
Tun 400m wirklich weh? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Tun 400m wirklich weh? (/showthread.php?tid=1441) |
RE: Tun 400m wirklich weh? - runny - 10.10.2015 Meine Erfahrungen decken sich mit dem bisher geschriebenen - gerade von der Kurzstrecke kommend sind 400m maximal gelaufen furchtbar. Für jemand der von den 800m kommt kann das durchaus anders aussehen. Find es recht schwierig für Kurzstreckler eine optimale Renneinteilung zu finden, würde nächstes mal versuchen die ersten 200m voll anzugehen und dann zu schauen was passiert...War dein Lauf im Training oder mit Gegnern in Wettkampfsituation? RE: Tun 400m wirklich weh? - icheinfachma - 10.10.2015 (10.10.2015, 12:30)runny schrieb: War dein Lauf im Training oder mit Gegnern in Wettkampfsituation? Es war ein kleiner Wettkampf mit nur einem Gegner. Am Anfang bin ich einfach neben ihm hergelaufen, weil ich keine Ahnung hatte, wie schnell ich angehen muss und hatte dann in der letzten Kurve noch Kraft, so dass ich mir von dort aus nochmal 10m Vorsprung erarbeiten konnte. RE: Tun 400m wirklich weh? - dominikk85 - 10.10.2015 Habe mal nach MJs WR Splits gesucht. Angeblich 11.10 10.12 (21.22) 10.44 11.52 Johnsons 200m bl in dem Jahr war 19.90 über 100 konnte er wohl so um 10.20 laufen glaube ich. Seine Schonzeit über 200 war also knapp unter 1.5 Sekunden. RE: Tun 400m wirklich weh? - Atanvarno - 10.10.2015 Wayde van Niekerk ( 200m PB 19,94) gönnt sich etwas weniger Schonzeit 10.8 - 20.7 - 31.4 - 43.48 (Quelle) Aus dem gleichen Artikel (in dem auch die von dominikk85 genannten Splits für MJ bestätigt werden) Zitat:About one second is the usual difference for elite 400m runners. icheinfachma hat also auf den ersten 200m rumgetrödelt ![]() RE: Tun 400m wirklich weh? - lor-olli - 11.10.2015 (10.10.2015, 14:49)Atanvarno schrieb: icheinfachma hat also auf den ersten 200m rumgetrödelt Ich wollte gar nicht so auf den Putz hauen, gerade weil ich weiß wie schwer es einem unerfahrenen Athleten auf so einer Strecke fällt, speziell den 400m, das Tempo einschätzen zu können. Deswegen die 92% für die Spitzenleute und die 88% anhand der WR auf den Einzelstrecken, weil sie Neulingen "viel natürlicher" erscheinen. Wenn ich versucht habe einem Athleten das Tempo zu beschreiben, dann meist mit den Worten: "Du läufst also die ersten 200m so, dass der Lauf nicht "bequem" ist und das Du leichte Zweifel hast so die ganze Runde zu überstehen und dann 'schaun mer mal'…" Trat dann ja auch nicht so selten ein, der Hintergedanke ist aber auch einfach erklärt - das Training muss ja speziell auf die Tempoausdauer abgestellt werden, nicht wie bei den "langen Sachen" hauptsächlich auf die Ausdauer, oder auf die Maximalgeschwindigkeit wie beim Kurzsprint. 400m ist eben ein Sprint mit "langem Sterben" und man muss sich diese Härte für den 2.ten Teil auch hart erwerben. Wer nicht bereit ist zu leiden wird sein Potenzial hier nicht ausschöpfen, gilt auch für das Training. RE: Tun 400m wirklich weh? - Hombresito2001 - 18.10.2015 Ich würde die 400m- Einteilung so beschreiben/laufen: Du läufst am Anfang am Start volle Kanne los (der Speicher am Anfang kostet dich später nichts), dann versuchst du einen gleichmäßigen Schritt zu bekommen und Ausgangs der Kurve noch etwas zu beschleunigen. Auf den zweiten 100m versuchst du das hohe Tempo zu halten, sodass du bei 200m etwa 1-1,5 Sekunden langsamer als deine Bestzeit über 200m bist. Ab ca. 240/250m, also in der Kurve ist dann das Ziel einfach nur noch alles zu geben was man hat, denn besser hier anfangen, da man auf der Ziel gerade sowieso eingeht und man denkt man steht. Man kann die Zeit, die man auf diesem dritten Abschnitt verliert nicht mehr reinholen, da man sowieso platt ist auf den letzten 100. Also schon in der Kurve alles herausquetschen ![]() Was meint ihr? Seht ihr das anders? RE: Tun 400m wirklich weh? - MZPTLK - 18.10.2015 @Hombre: Fast! Volle Pulle angehen nicht ganz, aber sehr schnell und locker. Rest passt. Gilt aber nicht für Vorläufe, wenn man das Potential hat, eine gute Rolle in der Entscheidung zu spielen. Dann sollten natürlich Kräfte gespart werden ohne das Rausfliegen zu riskieren. RE: Tun 400m wirklich weh? - alex72 - 18.10.2015 Mein Spruch ist immer : schnell aber entspannt loslaufen, bis 250mit die Beine laufen lassen und dann ab 250mit anfangen zu kämpfen RE: Tun 400m wirklich weh? - TranceNation 2k14 - 18.10.2015 (10.10.2015, 14:49)Atanvarno schrieb: Wayde van Niekerk ( 200m PB 19,94) gönnt sich etwas weniger Schonzeit Ich bin dieses Jahr meine 400 m SB -1 s im Vergleich zur 200 m SB durchgegangen... das ist wenig Schonzeit ![]() RE: Tun 400m wirklich weh? - gera - 18.10.2015 die großen Läufe gewinnen meist, die zum Schluß noch etwas zum zusetzen haben, nicht die, die zuerst am Limit laufen und dann fast stehen bleiben. Man muss das Potential haben und zum bis zum umfallen kämpfen können. |