Leichtathletikforum.com
Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) (/showthread.php?tid=6065)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) - Delta - 08.02.2025

Was mir nicht gefallen hat die Bahneinteilung. Werro war die Europabeste und kriegt die schlechteste Bahn. Sie wurde auch noch stark gerempelt. Sprinterin Frey lag klar vor Lückenkemper und kriegt eine Aussenbahn. Ich würde da noch mehr finden.


RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 - Gertrud - 08.02.2025

(07.02.2025, 19:27)mariusfast schrieb:
(07.02.2025, 19:09)markus-jonda@gmx.de schrieb:
(07.02.2025, 19:02)Oliver schrieb:
(07.02.2025, 18:57)markus-jonda@gmx.de schrieb: Wow 7,07, ist das PB in der Halle?????? Fahne Fahne

Ja, aber keine neue PB

Sie ist bereits am 14.02.2020 in Berlin 7,07m weit gesprungen.

Alles klar, Danke

Meetingrekord stand bei 7,06 von Heike Drechsler

Das ist ein sehr gutes Ergebnis. Sie bringt von Haus aus ein unheimliches Kraftpotential und ein sehr gutes Nervenkostüm in wichtigen Wettkämpfen mit. Was könnte sie bei sehr ausgefeilter, sicherer Technik und struktureller Korrektur springen??? 

Anhand der Serie merkt man, dass ihr die neue Versuchsregelung sehr viel an Sicherheit bringen könnte. Es wäre mit den jetzigen Werten hinsichtlich Fähigkeiten absolut nicht vergleichbar.

Ich werde mich hier aus gesundheitlichen Gründen für die nächste Zeit nicht mehr an Diskussionen beteiligen.  

Gertrud


RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 - Oliver - 08.02.2025

(08.02.2025, 08:33)Gertrud schrieb: Ich werde mich hier aus gesundheitlichen Gründen für die nächste Zeit nicht mehr an Diskussionen beteiligen.  

Gertrud

Gute Besserung und ich würde mich freuen, wenn Du nach Deiner Genesung wieder aktiv an Diskussionen teilnimmst.


RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) - mariusfast - 08.02.2025

(07.02.2025, 22:58)Kyascaily95 schrieb:
(07.02.2025, 22:20)mariusfast schrieb:
(07.02.2025, 22:11)marathoni schrieb:
(07.02.2025, 21:12)Delta schrieb: Baumann 7.37 werden noch eine Weile halten

Denke auch, Parsons läuft nochmal in Boston. Jonas Raess ist noch dabei. Aber sonst kein allzu schnelles Feld.

Dass Bremm manchmal ohne zu konkreten Plan an die Sache geht oder sich als im Training verzählt (bspw. meinte er im Podcast, dass er beim letzten Mal Threshold Programm 10 x 1000 und keine 11 machen wollte, so etwas war nicht das erste Mal Wink ist ja auch sympathisch. Aber irgendwie regt es mich manchmal auf. Er meinte ja nach dem Rennen in Luxemburg, dass er keinen Plan hatte wie schnell der DR überhaupt ist. So weit war er  da halt nicht weg und er lief dort auf Sieg. Wer weiß wie oft man so eine Chance nochmal bekommt. Ich finde halt als Profi sollte man das schon wissen. Gibt das eigentlich eine Prämie?

Aber ja, er dachte halt auch nicht, dass er annähernd in diesen Bereich kommen konnte (Plan war im ersten Rennen 7:50 +/-5 Sek, weil er eigentlich kaum schnelle Programme gemacht hat
Für mich ist er ein richtig sympathischer Läufer mit einer tollen Geschichte, denn er hat sich vom „echten“ Polizisten (inkl. Schichtdienst) in die Sportfördergruppe gekämpft und wurde nicht nahtlos an die Schullaufbahn Profi.

Erst seit der Vorbereitung auf die Saison 2023 hat er diese professionelle Bedingungen. 5000 M 2022: 13:42  und 2024: 13:11. Erst durch die Professionalsierung konnte er in der Wintervorbereitung 22/23 auf das umfangorientierte DT Trainingssystem umsteigen, wodurch er erst einen Leistungssprung machen konnte. Davor konnte er nur 1x pro Tag trainieren (jetzt regelm. 2x). Mit den neuen Kadernormen hätte er mit den Leistungen aus 2022 (da war er bereits 22J. alt) garnicht die Möglichkeit auf die Spitzensportförderung der Polizei bekommen.

Das Beispiel zeigt somit nicht nur, dass Bremm alles für den Sport getan hat, sondern dass unser "System" auf Zufall ausgelegt ist.


RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) - S_J - 09.02.2025

(07.02.2025, 21:30)S_J schrieb:
(07.02.2025, 21:12)markus-jonda@gmx.de schrieb:
(07.02.2025, 21:10)Delta schrieb: Der Kugelstoss Kampfrichter hat einen gültigen von Schilder aberkannt.  Auch 5 Wiederholungen reichen nicht aus.

Über den Versuch kann man wirklich diskutieren, wie ist denn die Regelkunde???

In jedem Fall würde ich im Zweifel zu Gunsten der Athletin entscheiden.

Sie hat die Außenkante des Stoßbalkens klar berührt – und vermutlich auch die Oberkante, was man aus dem Kamerawinkel nicht gut sehen kann, aber der Obmann in seiner Position genau beobachtet haben wird.

Zitat:32.14 Es ist ein Fehlversuch, wenn der Athlet im Verlauf des Versuchs
[...]
32.14.2 nachdem er den Stoß-/Wurfkreis betreten und mit dem Stoß/Wurf begonnen hat, mit irgendeinem Teil seines Körpers die Oberseite des Kreisrings (oder die obere innere Kante) oder den Boden au-
ßerhalb des Stoß-/Wurfkreises berührt;
[...]
32.14.3 beim Kugelstoß mit irgendeinem Teil seines Körpers irgendeinen Teil des Stoßbalkens, ausgenommen die Innenseite (ohne deren obere Kante, die als Teil der Oberseite gilt), berührt

Die Außenkante ist nicht Teil der Innenseite, sondern der Außenseite, genau wie die Oberkante Teil der Oberseite ist.

Dem Einspruch der Athletin wurde übrigens stattgegeben, da die Jury entschieden hat, dass die Kante nicht eindeutig berührt wurde.


RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) - Oliver - 09.02.2025

(09.02.2025, 19:43)S_J schrieb: Dem Einspruch der Athletin wurde übrigens stattgegeben, da die Jury entschieden hat, dass die Kante nicht eindeutig berührt wurde.
Der Versuch wurde mit 20,09m gemessen. Damit hat sich Schilder um einen Platz verbessert und belegt somit den 2. Platz.


RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) - S_J - 09.02.2025

(09.02.2025, 20:09)Oliver schrieb:
(09.02.2025, 19:43)S_J schrieb: Dem Einspruch der Athletin wurde übrigens stattgegeben, da die Jury entschieden hat, dass die Kante nicht eindeutig berührt wurde.
Der Versuch wurde mit 20,09m gemessen. Damit hat sich Schilder um einen Platz verbessert und belegt somit den 2. Platz.

Und der Gegeneinspruch wurde abgelehnt  Angel