![]() |
Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) (/showthread.php?tid=6065) |
RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) - Delta - 08.02.2025 Was mir nicht gefallen hat die Bahneinteilung. Werro war die Europabeste und kriegt die schlechteste Bahn. Sie wurde auch noch stark gerempelt. Sprinterin Frey lag klar vor Lückenkemper und kriegt eine Aussenbahn. Ich würde da noch mehr finden. RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 - Gertrud - 08.02.2025 (07.02.2025, 19:27)mariusfast schrieb:(07.02.2025, 19:09)markus-jonda@gmx.de schrieb:(07.02.2025, 19:02)Oliver schrieb:(07.02.2025, 18:57)markus-jonda@gmx.de schrieb: Wow 7,07, ist das PB in der Halle?????? Das ist ein sehr gutes Ergebnis. Sie bringt von Haus aus ein unheimliches Kraftpotential und ein sehr gutes Nervenkostüm in wichtigen Wettkämpfen mit. Was könnte sie bei sehr ausgefeilter, sicherer Technik und struktureller Korrektur springen??? Anhand der Serie merkt man, dass ihr die neue Versuchsregelung sehr viel an Sicherheit bringen könnte. Es wäre mit den jetzigen Werten hinsichtlich Fähigkeiten absolut nicht vergleichbar. Ich werde mich hier aus gesundheitlichen Gründen für die nächste Zeit nicht mehr an Diskussionen beteiligen. Gertrud RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 - Oliver - 08.02.2025 (08.02.2025, 08:33)Gertrud schrieb: Ich werde mich hier aus gesundheitlichen Gründen für die nächste Zeit nicht mehr an Diskussionen beteiligen. Gute Besserung und ich würde mich freuen, wenn Du nach Deiner Genesung wieder aktiv an Diskussionen teilnimmst. RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) - mariusfast - 08.02.2025 (07.02.2025, 22:58)Kyascaily95 schrieb:(07.02.2025, 22:20)mariusfast schrieb:Für mich ist er ein richtig sympathischer Läufer mit einer tollen Geschichte, denn er hat sich vom „echten“ Polizisten (inkl. Schichtdienst) in die Sportfördergruppe gekämpft und wurde nicht nahtlos an die Schullaufbahn Profi.(07.02.2025, 22:11)marathoni schrieb:(07.02.2025, 21:12)Delta schrieb: Baumann 7.37 werden noch eine Weile halten Erst seit der Vorbereitung auf die Saison 2023 hat er diese professionelle Bedingungen. 5000 M 2022: 13:42 und 2024: 13:11. Erst durch die Professionalsierung konnte er in der Wintervorbereitung 22/23 auf das umfangorientierte DT Trainingssystem umsteigen, wodurch er erst einen Leistungssprung machen konnte. Davor konnte er nur 1x pro Tag trainieren (jetzt regelm. 2x). Mit den neuen Kadernormen hätte er mit den Leistungen aus 2022 (da war er bereits 22J. alt) garnicht die Möglichkeit auf die Spitzensportförderung der Polizei bekommen. Das Beispiel zeigt somit nicht nur, dass Bremm alles für den Sport getan hat, sondern dass unser "System" auf Zufall ausgelegt ist. RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) - S_J - 09.02.2025 (07.02.2025, 21:30)S_J schrieb:(07.02.2025, 21:12)markus-jonda@gmx.de schrieb:(07.02.2025, 21:10)Delta schrieb: Der Kugelstoss Kampfrichter hat einen gültigen von Schilder aberkannt. Auch 5 Wiederholungen reichen nicht aus. Dem Einspruch der Athletin wurde übrigens stattgegeben, da die Jury entschieden hat, dass die Kante nicht eindeutig berührt wurde. RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) - Oliver - 09.02.2025 (09.02.2025, 19:43)S_J schrieb: Dem Einspruch der Athletin wurde übrigens stattgegeben, da die Jury entschieden hat, dass die Kante nicht eindeutig berührt wurde.Der Versuch wurde mit 20,09m gemessen. Damit hat sich Schilder um einen Platz verbessert und belegt somit den 2. Platz. RE: Indoor Meeting Karlsruhe - 07.02.2025 (Mihambo 7,07m) - S_J - 09.02.2025 (09.02.2025, 20:09)Oliver schrieb:(09.02.2025, 19:43)S_J schrieb: Dem Einspruch der Athletin wurde übrigens stattgegeben, da die Jury entschieden hat, dass die Kante nicht eindeutig berührt wurde.Der Versuch wurde mit 20,09m gemessen. Damit hat sich Schilder um einen Platz verbessert und belegt somit den 2. Platz. Und der Gegeneinspruch wurde abgelehnt ![]() |