17.09.2025, 11:19
Dieses Jahr ist Großbritannien in Medaillensorge 
https://www.bbc.com/sport/athletics/arti...kn32ndn8ko

https://www.bbc.com/sport/athletics/arti...kn32ndn8ko
|
WM 2025 - Dies und das
|
|
17.09.2025, 11:19
Dieses Jahr ist Großbritannien in Medaillensorge
![]() https://www.bbc.com/sport/athletics/arti...kn32ndn8ko
17.09.2025, 11:23
(17.09.2025, 09:45)mic.now schrieb: Gibt es irgendeine neue Regelung bezüglich der "Auslosung/Startreihenfolge" in den technischen Disziplinen? Gibt es eine alte? ![]()
17.09.2025, 11:25
Früher war das Feld durchgemischter und das hatte zufällig gewirkt. Jetzt ist es tatsächlich so, dass zumindest in der Qualifikation die Favoriten immer am Anfang gekommen sind.
17.09.2025, 11:35
(17.09.2025, 11:19)S_J schrieb: Dieses Jahr ist Großbritannien in Medaillensorge und wenn man den Artikel liest, dann gibt es nicht nur bei den deutschen Athleten Verletzungsprobleme oder Enttäuschungen. Wie hier schon öfters von Foristen angemerkt, nimmt man eben die nationalen Probleme viel eher wahr als die der anderen Nationen. Sollte man immer mal im Hinterkopf behalten...
17.09.2025, 11:48
(17.09.2025, 11:19)S_J schrieb: Dieses Jahr ist Großbritannien in Medaillensorge Die haben natürlich noch den Vorteil in den Staffeln viele Medaillen holen zu können, auch über die Mitteldistanzen. Vielleicht auch über die 200m.
21.09.2025, 10:56
29.09.2025, 16:28
Das ZDF ist zufrieden mit den Einschaltquoten der WM. Im Schnitt sahen 1,1 Millionen Zuschauer die Sessions, mit dem Höhepunkt am Finaltag und 2,2 Millionen Zuschauer. Im Livestream sahen insgesamt 922.000 Zuschauer zu, mit dem Höhepunkt am Dienstag mit 249.000 Zuschauern.
https://presseportal.zdf.de/pressemittei...025-im-zdf
06.10.2025, 09:33
(17.09.2025, 11:25)longbottom schrieb: Früher war das Feld durchgemischter und das hatte zufällig gewirkt. Jetzt ist es tatsächlich so, dass zumindest in der Qualifikation die Favoriten immer am Anfang gekommen sind. Dazu passt die Regel TR 25.6.2 Anmerkung 5: Bei Wettkämpfen nach Absatz 1. (d) und 2. (d) „World Rankings Competitions“ aus den Definitionen können Athleten in der Wettkampfreihenfolge gesetzt, gereiht und/oder angeordnet werden in Übereinstimmung mit den anwendbaren Durchführungsbestimmungen oder mit irgendeiner anderen Methode festgelegt durch die Veranstalter, die aber vorzugsweise im Voraus den Athleten und Vertretern bekannt gegeben wird. |
| Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
| 1 Gast/Gäste |