16.09.2020, 03:19
(10.06.2019, 11:21)lor-olli schrieb: Kann ich so bestätigenDanke für deine Antwort, ich habe mich schon immer gefragt, wieso man Barfuss schneller ist als mit den Schuhen.
Hintergrund liegt daran, dass ein 7jähriger ganz anders sprintet als ein Erwachsener oder Halbwüchsiger, das Laufen auf dem Vorfuß ist vermutlich noch nicht so ausgeprägt. Sprintspikes die aber nicht mit dem Vorfuß korrekt aufgesetzt werden bremsen ab (10,5sec auf 60m sind immerhin schon 20 km/h!) - die Kräfte spürt man z.B. gut beim "Austrudeln".
Bei Kindern also nicht dramatisieren (wenn sie nicht wirklich Fußfehlstellungen oder andere orthopädische Probleme haben) das wird schon. Das Kind wird vermutlich auch kein gezieltes Sprintraining machen, deshalb vielleicht sinnvoller Weise mal spielerisch mit dem Lauf ABC beginnen, das fördert Entwicklung und Koordination.


) sind wichtig z.B. bei technischen Disziplinen, wo die Übungen mit teils plumpen und ungeeigneten Turnschuhen nicht richtig ausgeübet werden können. Wenn behauptet wird, dass Spikes bei Jugendlichen unter 14 Jahren keinen oder sogar gegenteiligen Effekt haben, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen und frage mich, woher diese Kenntnis stammt, wenn keine Spikes getestet wurden - denn die Praxis sagt anderes aus. Kids laufen die 50m in Spikes - wenn sie denn passen +- 2/10 sec. schneller als ohne, bei 75m sind das +- 3/10 sec. Das sind Erfahrenswerte von 50 Jahren als Trainer, und andere Behauptungen sind schlichtweg verkehrt. Die verbesserten Zeiten laufen die Kinder bereits beim ersten Lauf, ohne vorher getestet zu haben. Und das auf trockenem Kunststoff, auf glitschigem Belag sind die Differenzen noch größer