04.04.2019, 14:35 
	
	(04.04.2019, 13:11)Gertrud schrieb: ...Ich hatte schon bei div. Fortbildungen und Lizenz Ausbildungen Eingangstests, wo die "Durchfaller" bei einfachsten Fragestellungen ca. 80% lagen, ....und die haben am Ende alle "bestanden".
Ich habe bei A-Trainer-Fortbildungen immer wieder festgestellt, dass sich dort Trainer "tummeln", die nicht die Mindestanforderungen in diesen beiden Bereichen erfüllen. Das geht nicht und dieses Manko sollte zum Schutze der AuA abgestellt werden.
Gertrud
Da bekomme ich gehörig Bauchschmerzen, wenn ich überlege, dass diese auf Kinder & Jugendliche "losgelassen" werden.
Wo wir wieder bei dem Problem sind, dass sich jeder Trainer/in nennen darf, egal ob ein WE Kurs gemacht ist, oder nach entspechenden Studium mit langjähriger Praxis.


 Das ist natürlich nicht die Regel. Es gibt diese Ausnahmen.
 Ich bin ein absoluter Nischenplayer. HjH hatte sich in den letzten Jahren völlig zurückgezogen und resigniert: "Gertrud, lass es! Es geht denen da oben um ganz andere Dinge!" Ich habe aber den Glauben an das Gute noch nicht verloren und bin immer noch kämpferisch. Ich bin heute durch meine Erfahrungen und vielen Recherchen in der Lage, für jede/n einzelne/n AuA ein geeignetes Programm zu erstellen. Allerdings kosten bestimmte Stellen auch nicht gerade wenig Geld. Man findet das Wissen um diese Region leider nicht gebündelt vor. Das beinhaltet, dass Gelder auch vernünftig kanalisiert werden sollten. 