@Hellmuth, deine Bedenken sind unbedingt zu beachten.
Stichwort: speed endurance, pick-up-Beschleunigung, usw...
Klaus Ehl wurde 1975 Doppelmeister(Ommer was not amused) über 100 und 200 m, nachdem er sein Training umgestellt hatte. Man beachte, zu der Zeit gab es 20,5 Läufer wie Ommer und Hofmeister. Er hatte viele -auch scharfe- Überdistanzläufe von 300, 400 m im Programm(trotz längerer Pausen sehr ermüdend), das kam ihm natürlich vor allem über 200 m zugute, wo er vorher kaum Medaillenchancen hatte. Und er brauchte bei 100 m eigentlich nur bis etwa 70 m 'zu warten', dann machte er pickup und die Sache war entschieden.
Stichwort: speed endurance, pick-up-Beschleunigung, usw...
Klaus Ehl wurde 1975 Doppelmeister(Ommer was not amused) über 100 und 200 m, nachdem er sein Training umgestellt hatte. Man beachte, zu der Zeit gab es 20,5 Läufer wie Ommer und Hofmeister. Er hatte viele -auch scharfe- Überdistanzläufe von 300, 400 m im Programm(trotz längerer Pausen sehr ermüdend), das kam ihm natürlich vor allem über 200 m zugute, wo er vorher kaum Medaillenchancen hatte. Und er brauchte bei 100 m eigentlich nur bis etwa 70 m 'zu warten', dann machte er pickup und die Sache war entschieden.