(17.06.2021, 07:33)-running- schrieb:(17.06.2021, 01:06)Gertrud schrieb: https://www.youtube.com/watch?v=j5ADOyVLPZYEinfach mal Dinge konkret benennen ?
Wo haben die Leute nur ihre Augen??? Defizitärer geht´s nicht! Solche Analysen gehören in die Trainerausbildung!!!
Gertrud
Die einzigen verwertbaren Bilder sind IMHO bei sek 58.
Dort ist für mich "nur" zu sehne dass die Körperachse im Absprung schräg steht, und somit wohl auch eine erhöhte Belastung auf das Knie auftritt .
Aber ich habe keine Ahnung was Gertrud gesehen hat - und somit bleibt nur viel Unsicherheit und kein neues Wissen
-running-
Es handelt sich um Patellasquinting - alles klar? Man müsste folglich ganz tief in die Trickkiste für Holzdeppe greifen, um die Ursachen zu beheben oder zu umschiffen. Ich kann das Heimteam in der Hinsicht nicht beurteilen. Die Einflussnahmen sind abhängig vom "Rundum-Wissenspaket".
Nur als Erklärung: bitte nicht als Anklage verstehen!: Zwei sehen dasselbe Bild und sehen doch unterschiedlich - hier in diesem Fall auch wahrscheinlich nach unterschiedlichem Wissensstand. Ich sage immer scherzhaft: Das Lesen und die richtige Fortbildung bilden!


Ich sehe unsere Protagonistinnen und Protagonisten insgesamt in der Hinsicht nicht absolut optimal versorgt. Letztens schrieb mir ein Trainer: "Der DLV müsste 5-6 Leute deines Kalibers über Land schicken!!!" Es gibt einige Trainer von Jugendlichen, die hier gelegentlich vorbeischauen, die ich auch nach meinen neuesten Erkenntnissen berate. Allerdings muss ich feststellen, dass ich nie auf Hilfe von außen primär gewartet habe, sondern immer selbst aktiv geworden bin. Der DLV kann übergeordnet Fachleute installieren; aber letztlich muss man selbst wissbegierig sein und "ackern". Meine Aufzeichnungen sind eine Fundgrube für Trainer*innen.
Gertrud