16.08.2023, 11:23
(15.08.2023, 16:07)markus-jonda@gmx.de schrieb:Meine Frau ist Erzieherin. Sie bzw. ihre KiTa hat sich täglich mit genau dieser Situation auseinanderzusetzen. Ob geimpft oder nicht spielt da eine eher untergeordnete Rolle. Meistens handelt es sich um bakterielle Erkrankungen, wie Durchfall, Scharlach, Erkältung u.s.w.Zitat:Muss wohl so gewesen sein. Ich finde das Verhalten der Eltern kritikwürdig (eventuell nicht in diesem Fall), aber wie oft wurden unsere beiden Kinder aus Schule oder Kindergarten wieder heimgeschickt (Quarantäne), weil wieder ein schwerkrankes Kind dennoch an die Lehrer/ Erzieher "abgegeben" wurde und dann zum Einen nicht selten die ganze Klasse samt Lehrer angesteckt wurde, zum Anderen wie oft wurden diese Kinder aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung gleich zum Notarzt/ ins Krankenhaus gebracht. Dort liegt das Hauptproble
Natürlich müssen Erzieherinnen gegen alles Mögliche geimpft sein. Gerade gegen Windpocken ist eine Impfung sinnvoll. Viele Menschen, die bereits als Kind Windpocken hatten, bekommen im Erwachsenenalter, bei wiederholter Ansteckung, eine Gürtelrose. Die kann, je nach Verlauf, extrem gefährlich werden. Viele Menschen können sich nicht mehr daran erinnern, welche Kindekrankheiten sie hatten.
Für Katarina Trost ist das natürlich kein Trost. Ich würde das unter der Rubrik "Shit happens" ablegen, und hoffen, dass sie schnellstmöglich, ohne große Komplikationen, wieder gesund wird.