25.01.2015, 10:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2015, 10:52 von Hellmuth K l i m m e r.)
(24.01.2015, 23:35)toto1978 schrieb: Lieber Hellmuth Klimmer,Hallo, Torsten Kühl (welch in DDR-LA-Kreisen berühmter Name!), lieber toto1978.
ja, erfrischend sollte mein Kommentar sein. Denn mich erinnert das Ganze eher an 15 jährige Mädels "Nein, ich will den blöden Rock nicht tragen. Die Farbe ist doof."
Der Kern des Ganzen geht doch um Folgendes:
Mehr Mitsprache beim DLV zu haben.
Zur ersten Feststellung: Du hast scheinbar als junger Vater deine Erfahrung mit zickigen Mädels gemacht.

Zweitens: Tatsächlich geht es n u r um das Mitspracherecht der "mündigen Athleten" in unserem Verband. Auch die rund 50% Senioren wollen mitbestimmen. Für mich ist es unverständlich, dass das Mitspracherecht nur Hochleistungssportlern gewährt wird, dass unser Verband so wenig sensibilisiert ist, nicht hellhörig genug, für die berechtigten Forderungen der Senioren.
Drittens: Da können wir ja froh sein, dass in Budapest bei deiner Anwesenheit nicht sogar schwarz-weiß-rote Trikots getragen wurden.

H. Klimmer / sen.