24.04.2014, 22:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2014, 22:30 von Hellmuth K l i m m e r.)
(24.04.2014, 21:08)kari.hgw schrieb: Hallo,Hallo Kampfrichter Guido,
ich möchte anregen, vielleicht eine Kategorie noch einzuführen, in dem Kampfrichter sich austauschen können und ggf. auch über Entscheidungen diskutieren können.
Wie seht ihr das? Gehört das nicht auch zur LA?
MfG Guido
das ist eine notwendige Ergänzung dieses Forums, gibt es doch in der deutschen und in der von der IAAF zu verantwortenden LA viel Ungereimtes. Wir sollten uns hier erlauben, in Gemeinsamkeit mit den DLV-Kompetenten, unsere so konservativen Auffassungen, unsere Regelkonformität öfters mal zu hinterfragen; nicht immer wird von den IAAF- und DLV-Spezialisten Sinnvolles, unsere Wettkämpfe Verbesserndes ausgedacht.
Vor längerer Zeit ärgerte ich mich z. B. über:
- die Änderung der Reihenfolge der Disziplinen bei der Olympischen Staffel (nur im DLV: 400m zuerst!);
- über die Begrenzung der AL-Länge bei Weit-/Dreisprung;
- über die Nichtrespektierung der Fehlstartregel für Senioren im DLV;
- die (IAAF-) Intoleranz, am 2.13m-Kugelstoßring festzuhalten (statt für alle Würfe 2.50m-Kreise);
- die gravierende Änderung der Regeln bei Europa-/Weltcups für die techn. Wettbewerbe (das sog. "schnelle Sterben"/Ausscheiden).
Alles das und noch viel mehr ist zu hinterfragen, wenn es uns um die Verbesserung, um eine zeitgemäße Modernisierung unserer Wettkämpfe geht.
Dazu sollte jeder seine kreativen Gedanken einbringen!
(Ich bin froh, dass ein Vorschlag von mir [1981, In: "Der Leichtathlet", Ende JUNI] zur Aufstellung der Staffelläufer beim 2. und 3. Wechsel der 4x400-m-Läufer, durch den DVfL-Präsidenten Prof. G. WIECZISK, Mitglied der Regelkomission vorgeschlagen, auf dem IAAF-Kongress in Barcelona im SEP. '89 (fast) gleichlautend übernommen wurde.)
Gegen Konservatismus in unserer Sportart und gegen "Entartung" bewährter Regel sollten wir uns alle wehren.
H. Klimmer / sen.