(03.09.2025, 23:23)runner5000 schrieb:(03.09.2025, 22:50)Mattili schrieb:Es geht doch nicht darum, dass es technisch möglich ist, ihn einzusetzen, sondern um die Signalwirkung, die mit dieser Nominierung einhergeht. Und das bestätigen auch die Quellen von Roy Schmidt, an dessen Beitrag überhaupt nichts sarkastisch war. Er ist nicht gewünscht in der Staffel.(03.09.2025, 22:22)runner5000 schrieb:(03.09.2025, 22:08)Mattili schrieb: Ich hoffe ihn in Tokyo in Form in der Mixed-Staffel zu sehen, damit diese Vorwürfe der Sabotage endlich ein Ende finden können, dieser Kindergarten um die Geschichte eine Ende findet und der Leistungssport als Sieger aus der Geschichte hervor geht. Rom hat gezeigt, was möglich ist mit dem aktuellen Poll an 400m Läuferinnen und Läufern.
Das wird nicht passieren. Man hat drei Männer für die Mixed-Staffel nominiert, darunter explizit Emil Agyekum, der auch in einer Einzeldisziplin antritt. Bei Bredau hat man das nicht gemacht. Warum kannst du dir ja denken. Man will ihn nicht einsetzen.
Siehe hier: https://leichtathletikforum.com/showthre...#pid210087
Welche Signalwirkung? Welches Signal würdest du denn erkennen, würde dort statt Agyekum Bredau stehen?
Man kann eben nur 6 Namen auf die Liste setzen.
Von alledem mal abgesehen, gibt es natürlich auch sportliche Gründe, weswegen Bredau nicht aufgestellt werden könnte bzw. auch nicht möchte, wenn am nächsten Tag die Vorläufe über 400m anstehen. Dank Agyekum ist man in der Mixed nicht mehr so abhängig von Bredau, wie man es in Budapest von Sanders war, der dort auch diese 3 Rennen innerhalb von 2 Tagen absolvieren musste.
Nach dem ersten Tag in Tokyo sind wir schlauer.

