06.09.2025, 15:11
(06.09.2025, 13:24)Befürworter schrieb: Wenn man darüber nachdenkt, kann man übrigens durchaus gute Gründe finden, warum der DLV Bredau ggf. zum Einzelstart gedrängt haben könnte, wenn man das positiv sehen möchte:
- Anders als in der Männerstaffel wird der beste Deutsche durch den drittbesten ersetzt, nicht den fünftbesten. Dementsprechend geringer sind die Auswirkungen, man könnte irgendwo zwischen einer halben und einer Sekunde langsamer sein.
- Das macht keinen entscheidenden Unterschied in der Platzierung aus. Eine Medaille für die Mixedstaffel ist sowieso undenkbar, schon der Finaleinzug wird ganz schwer.
- Ob die Staffel ein, zwei Plätze besser oder schlechter ist, ist mir eigentlich egal. Ich persönlich finde es viel schlimmer, dass Deutschland auf den 400-Meter-Einzelstrecken so weit abgehängt ist. Wenn man hier überhaupt einen Startplatz besetzen darf, anstatt gar niemanden über die Stadionrunde einsetzen zu dürfen, würde ich das als Verbandsvertreter vorrangig erachten. Das passt natürlich nicht mit der üblichen Staffelfixierung zusammen.
- Als Athlet würde ich lieber eine Einzelplatzierung auf bspw. Platz 22 statt einen Platz 7 oder 10 mit der Staffel holen. Das wäre dann nämlich mein eigenes, alleiniges Verdienst und durchaus eine Weltklasseleistung. Man ist dann nicht nur ein austauschbares Staffelmitglied, sondern bekommt schon mit dem Einzelinterview eine ganz andere Aufmerksamkeit.
Großes Gegenargument könnte nur die Kadernominierung sein. Würden die Staffelläufer Olympiakader, wenn sie unter die Top 8 laufen, und ab Platz 9 nicht? Darüber könnte die Nominierung von Bredau dann vielleicht doch den Ausschlag geben. Da kenne ich mich aber zu wenig aus, auch was das letztlich für einen finanziellen Unterschied ausmacht. Dass der Einzelstart des Jahresschnellsten keinen Unterschied über die Einstufung machen darf, setze ich dabei voraus, alles andere wäre absurd.
Jetzt kann ich deinen Gedanken nicht mehr folgen. Zum Einzelstart gedrängt? Das wäre eine 180° Wende.
Maximierung des Staffelergebnisses hat im DLV seit jeher oberste Priorität. Das ist aus Verbandssicht auch total nachvollziehbar, denn leichter kommt man nicht in ein Finale.
OK ist Platz 1 - 8, PK Platz 9 - offen. Das macht einen erheblichen Unterschied auf vielen Ebenen (Sporthilfe, Maßnahmenzuschüsse, Rentenversicherung, OSP-Serviceleistungen, etc.). Ob da bei einem Einzelausscheiden in einem Vorlauf mehr Aufmerksamkeit erzeugt wird ("Herzlichen Glückwunsch zum 22. Platz"), bin ich nicht sehr überzeugt.