17.09.2025, 11:51
(17.09.2025, 11:42)eierluke2 schrieb:(17.09.2025, 09:45)mariusfast schrieb:(17.09.2025, 09:26)S_J schrieb: Wenn immer einfach der Jahresbeste gewinnen würde, bräuchten wir die Meisterschaft ja auch nicht.Farah war ja zu keiner Zeit der schnellste 10 000 Meter Läufer. Seine Zeiten sind auch nichts Besonderes. Dennoch hat er immer gewonnen. Es ist also nicht nur ab und an nicht, sondern Nie der Fall gewesen, dass der Jahresschnellste überhaupt auch nur eine Hauch Chance hat die Meisterschaft zu gewinnen.
Das Ding ist halt, dass es in einigen Disziplinen sehr schwer möglich ist, außer, wenn halt die Athleten zusammenarbeiten würden (was sie nicht tun aus nachvollziehbaren Gründen wie Dominik es gesagt hat).
Ich habe ja auch nach wie vor die Meinung, dass die Zeit von Jakob über 1500 bei Meisterschaften vorbei ist. Das Niveau ist einfach viel zu sehr rangerückt. Es gibt zu viele, die 3:27/28 laufen können und einfach einen besseren Kick haben. (Das hat jetzt nichts mit seinem Ausscheiden zu tun. Das ist ja wegen seiner Verletzung und ist ein anderes Thema)
Wenn bspw. Hicham nie Olympia gewonnen hätte (er hatte es vor seiner letzten Olympiade auch nie geschafft genau aus diesem Grund), dann weiß ich gar nicht ob er heute diese Legende wäre.
Das schnelle Läufer sich nicht trauen und dann sang und klanglos verlieren ist ja kein deutsches Problem.
Das ist über die Jahre ja eher Regel als Ausnahme.
Ich habe das nie verstanden. Wäre ich so schnell gewesen hätte ich im Finale immer den Rudisha von London 2012 gemacht: Loslaufen wie die Feuerwehr und wenn mich einer schlagen will braucht er dafür schon nen Weltrekord.
So wie Ingebrigtsen?

