18.05.2014, 13:06
Zitat:Dass durch das Internet heutzutage die Kommunikationswege sehr kurz sind und mit der einfachen Möglichkeit, Videos aufnehmen und zur Ansicht zur Verfügung zu stellen auch eine Möglichkeit gegeben ist, technische Fehler schnell erkennen und ansprechen und dann auch abstellen zu können, vereinfacht die Sache gegenüber früher deutlich.@Diskusmann
GENAU das finde ich spannend, setzt dann aber ein bisschen technisches Verständnis voraus - da hakte es manchmal. Filmdateien sind gut… wenn sie in lesbaren Formaten und aussagekräftigen Abbildungen daherkommen ("Handy"filmchen sind eher nicht geeignet

Eine Nichte von mir sitzt derzeit an einer bachelor Arbeit grob zum Thema: video-conferencing in teaching and education. Schwerpunkte sind dabei gerade Inhalte die sonst eher praktisch vermittelt werden mussten (Kunst / Sport / handwerkliches etc.). Sie suchte vor einiger Zeit noch Leute die bereits praktische Erfahrung gesammelt haben - dürfte sie falls sie noch mehr "Input" braucht und die Arbeit nicht schon im Endstadium liegt, Dich kontaktieren? Wären sicher nur einige Fragen, ich fühle mal vor und gebe Bescheid. Schon mal :danke:, auch wenn es nichts wird!