(19.05.2014, 21:29)Hellmuth K l i m m er schrieb: Aber alles was i c h in den 70er, 80er Jahren dazu las, stand ausschließlich in Publikationen (Bücher, Zeitschriftenartikel) westdeutscher Autoren - die mir in unserer bestens bestückten DHfK-Bibliothek zugängig waren.
H. Klimmer / sen.
Soso, wie sind die Publikationen denn da hingekommen? Tztz...

KoKo, Schalck-Golodkowski

Aber die DHfK war wirklich klasse, ich kenne einige, die da studiert haben.
Im Westen war die Geschichte mit dem Kurzzeitgedächtnis allgemein bekannt, aber die 8-Sekunden-Regel weniger. Jedenfalls war sie nicht so untermauert wie heute.