22.05.2014, 21:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2014, 22:00 von Hellmuth K l i m m e r.)
(22.05.2014, 11:53)Solos schrieb: Hier die versprochene Quelle:Danke für die präzise Literatur-/Quellenangabe.
Hildebrand, F. & Perlt, B. (2007) Moderne Diskustechniken. Zeitschrift für angewandte Trainingswissenschaft 14/2, S. 39-65.
Eine nicht unwichtige Anmerkung / Korrektur erlaube ich mir: Der Artikel wurde 2007 natürlich nicht von FKS-Mitarbeitern verfasst, denn das gab es nach 1990 so nicht mehr.
Das "Forschungsinstitut ... " (FKS) war (auch) wegen seiner Beteiligung an der Dopingforschung aufgelöst worden; und es wurde sehr schnell wieder neu aufgebaut (lt. "Vereinigungsvertrag") - da der deutsche Sport es brauchte. - (Im Gegensatz zur DHfK, meinem Arbeitgeber, die als akademische Einrichtung n i e etwas mit Dopingforschung zu tun hatte.


Über das Wirken der Sportwissenschaftler des IAT insbesondere auch für die LA, bin ich aber froh. Nicht nur zum Wurf, auch im Sprung und zum (in der DDR bestens "beforschten") Talenterkennungstraining (u.a. Dr. F. LEHMANN) gabs und gibt es Lesenswertes. Nun muss "der deutsche Sport" nur noch alles umsetzen - wenn er wirklich will und kann.

H. Klimmer / sen.