(29.07.2015, 23:17)dominikk85 schrieb: IMO ist es relativ egal wer wo läuft, am ende muss jeder seine strecke laufen. IMO sind start und schluss sogar die am wenigsten anspruchsvollsten Strecken (wobei sich meine Staffelerfahrung auf 2 mal startlaufen beschränktEgal ist fatal.), da man nur einmal wechseln muss. im Endeffekt geht es darum das 4 möglichst schnelle läufer dreimal gut bei vollem tempo wechseln. Wer jetzt wo läuft ist relativ egal, solange der stab gut läuft.
Bei Staffeln muss man die wichtige Frage stellen, wer die besten fliegenden 80-120 m laufen kann.
Beispiel: Ich habe 2 Mädels, die Eine läuft tolle 80 m, lässt dann aber nach,
die Andere kann 110 m gut durchziehen und kommt beim Wechsel nicht ins Stolpern...
Dann schiebt man etwas hin und her, die Eine wechselt früher, die andere später.
Es wird klar, das es oft nicht optimal ist, Staffeln nach 100m-Bestleistungen zu basteln.
Dazu kommt natürlich auch die Staffelerfahrung, die Sicherheit beim Wechseln allgemein
und im Besonderen die Kompatibilität zu den direkten Staffelpartnerinnen, und da sind die 2. und 3. Positionen am anspruchvollsten.
Ich würde die 4. Position als die einfachste ansehen
Um das alles herauszufinden, Alternativen für den Fall des Ausfalles des Einen oder Anderen auszuprobieren, usw.
muss man ein geschicktes Händchen haben.
Dazu gehört auch, dass man Niemandem eine nach objektiven Masstäben optimale Position oktroyieren sollte,
wenn er sich da nicht wohlfühlt oder unsicher ist.