31.10.2015, 15:22
(28.10.2015, 20:17)icheinfachma schrieb: Hallo,
ich würde gern meiner Beinbeuger einem Hypertrophietraining aussetzen. Da ich aber nur 4 mal pro Woche trainieren möchte, wird es eng, Ausdauer, Schnellkraftübungen (Sprünge, spezielle Drills, kurze Sprints) und Krafttraining unter einen Hut zu bekommen. Momentan absolviere ich mit Hinblick darauf, im kommenden Jahr alle Disziplinen von 100 bis 400m auszuprobieren, zweimal Schnellkraft (die TE enthalten zudem Gerätturnen und bisweilen Stoß / Kugelschocken) und zweimal Ausdauerzirkel (die TE enthalten auch Rumpf- und Fußstabi und Kraftausdauerübungen für die Muskelgruppen, die ich mit Ausdauerzirkeln nicht abdecken kann), wobei ich als Ausdauereinheiten darum in erster Linie Ausdauerzirkel einsetze, die ich auf einer Hochsprungmatte durchführe, um meine Schienbeine zu entlasten (denen es schon viel besser als vor einem Jahr geht).
Ich denke das MZPTLK recht hat mit seiner Aussage, dass die Trainingsmittel teilweise gegensätzlich wirken. Auf der weichen Matte arbeitest Du mit sehr langen Bodenkontaktzeiten, während Du mit dem Schnellkrafttraining genau das Gegenteil erreichen möchtest. Da dies alles während einer Trainingswoche stattfindet, kann kein optimaler Effekt weder in die eine noch in die andere Richtung stattfinden.
Ich würde daher eine Blockbildung von zunächst einem Ausdauerschwerpunkt und dann einem Schnellkraftschwerpunkt vorschlagen. Auch die Tempoläufe sollten sich dann nach dem Schwerpunkt richten.