(16.07.2016, 19:07)runny schrieb: Lange Physio- und Dehneinheiten halte ich vor allem zur Verletzungsprävention sinnvoll.
Man muss als Trainer/in nur die richtigen Fragen stellen, um zu den richtigen Verfahren zu kommen:
1. Kommt eine ausgeprägte Dehnung der Ischios im Sprintzyklus überhaupt vor?
2. In welchen Strukturen kommen die Verletzungen vor?
3. Treffen wir mit unseren Übungen die richtigen Strukturen in der adäquaten Phase in den entsprechenden Ausführungen?
4. Kommt es überhaupt primär bei den "Ischios" darauf an, die Muskulatur im gesamten ROM zu stärken, wenn die Verletzungen vorrangig am myotendinösen Übergang oder Epimysium verstärkt am caput longum des biceps femoris vorkommen?
Das gesamte Thema ist sehr komplex und bedarf einer sehr ausgeprägten Prophylaxe und einer Trainerpersönlichkeit mit einem möglichst breiten Wissensspektrum. Ich halte sehr viele Verletzungen für systemrelevant!!!

Gertrud