04.07.2014, 10:25
Ich habe mal gelesen, dass inzwischen die Sportwissenschaft eher wieder die dauermethode bevorzugt, allerdings ziemlich intensiv ein paar Prozent unter der anaeroben schwelle.
Im Radsport (ich habe mal radsport betrieben als Jugendlicher) war z.b vor 15-20 Jahren auch Intervalltraining groß in mode, aber dort ist inzwischen intensives Aerobes Training wieder modern geworden (z.b 3* 30 Minuten knapp unter der schwelle mit jeweils 2-3 Minuten lockerem fahren als Pause).
es gibt natürlich Studien die extreme Wirksamkeit von intensivem Intervalltraining bescheinigen, allerdings ging es dabei meistens um Anfänger. Das Intervalltraining zeigt auch wirklich starke gewinne, allerdings kommt da meistens auch relativ zügig schon die grenze, das sind schnelle Effekte, die aber auch schnell ausgereizt sind.
für wirklich langfristige Leistungssteigerungen muss einfach vor allem die aerobe Kapazität entwickeln.
Ich denke das intensive Intervalltraining ist auch wichtig, aber eher um das letzte bisschen rauszuholen. ein kurzer block kann da gute zugewinne bringen, aber dieses Training 3-4 Monate am stück zu machen würde höchstens zu Stagnation oder sogar Übertraining führen.
Ich stimme aber zu das dinge wie 5 stunden joggen nicht viel bringen, das aerobe Training muss schon intensiv sein (sagen wir mindestens 80% der ANS oder so, genau weiß ich das auch nicht).
Im Radsport (ich habe mal radsport betrieben als Jugendlicher) war z.b vor 15-20 Jahren auch Intervalltraining groß in mode, aber dort ist inzwischen intensives Aerobes Training wieder modern geworden (z.b 3* 30 Minuten knapp unter der schwelle mit jeweils 2-3 Minuten lockerem fahren als Pause).
es gibt natürlich Studien die extreme Wirksamkeit von intensivem Intervalltraining bescheinigen, allerdings ging es dabei meistens um Anfänger. Das Intervalltraining zeigt auch wirklich starke gewinne, allerdings kommt da meistens auch relativ zügig schon die grenze, das sind schnelle Effekte, die aber auch schnell ausgereizt sind.
für wirklich langfristige Leistungssteigerungen muss einfach vor allem die aerobe Kapazität entwickeln.
Ich denke das intensive Intervalltraining ist auch wichtig, aber eher um das letzte bisschen rauszuholen. ein kurzer block kann da gute zugewinne bringen, aber dieses Training 3-4 Monate am stück zu machen würde höchstens zu Stagnation oder sogar Übertraining führen.
Ich stimme aber zu das dinge wie 5 stunden joggen nicht viel bringen, das aerobe Training muss schon intensiv sein (sagen wir mindestens 80% der ANS oder so, genau weiß ich das auch nicht).