11.06.2020, 11:30 
	
	
		Doch, Ralf. Bei exponentiellem Wachstum steht die Zeit im Exponenten x = a hoch t. In jeder Zeiteinheit nimmt x um den Faktor a zu (wenn a > 1 ist). Ist  a  konstant, ergibt sich eine konstante Verdopplungszeit. Wenn nicht, also  x = a t hoch n, ist es polynomiales Wachstum n-ten Grades.
Beide Modelle eignen sich höchstens für eine begrenzte Zeit zum Beschreiben der Corona-Infizierten.
	
	
	
Beide Modelle eignen sich höchstens für eine begrenzte Zeit zum Beschreiben der Corona-Infizierten.
Wer nicht fliegen kann, soll wenigstens Diskuswerfen!

