Hellmuth, man kann auch viel lernen, wenn man etwas nicht voll versteht.
Nutze die Chance.
Wenn Du beurteilen möchtest, wer Philosoph mit oder ohne Anführungsstrichelchen ist, müsstest Du Dich vorher entsprechend kompetent machen.
Wenn Du unterstellst, dass der Philothread nur ganz wenige Leute interessiert,
sei informiert, dass dieser bei fast 38.000 Klicks angekommen ist.
Nutze die Chance.
Wenn Du beurteilen möchtest, wer Philosoph mit oder ohne Anführungsstrichelchen ist, müsstest Du Dich vorher entsprechend kompetent machen.
Wenn Du unterstellst, dass der Philothread nur ganz wenige Leute interessiert,
sei informiert, dass dieser bei fast 38.000 Klicks angekommen ist.






(oder geht es um den Übermenschen aus "Also sprach Zarathustra"…). Ich hatte die Diskussion in die Richtung "nudged" (schubsen ist mit mir semantisch nicht definitiv genug), weil sich hier Paralellen aufzeigen - die Philosophie ist nicht mehr der Schrittmacher einer wissenschaftlichen Enwicklung, wirklich weltbewegend Neues kommt von den Philosophen derzeit nicht mehr (das war zu Nietzsches Zeiten doch anders). Es sind meines Erachtens eher die Praktiker (Physiker etwa) die derzeit unser Denken vorantreiben.
