Gestern, 09:02
Nein, das wird nicht vorher klargemacht. Da wird zuerst sogar mit „Kooperation“ gelockt.
|
Germany athletics
|
|
Gestern, 09:02
Nein, das wird nicht vorher klargemacht. Da wird zuerst sogar mit „Kooperation“ gelockt.
Gestern, 11:51
Ich finde es wichtig, an dieser Stelle zwischen einer Vereinsmitgliedschaft (beliebig viele möglich) und dem Startrecht (nur eines möglich) zu unterscheiden.
Nur weil eine Vereinsmitgliedschaft aus versicherungstechnischen Gründen notwendig und für die Finanzierung der Infrastruktur und Trainer ja durchaus wünschenswert ist, muss ja nicht notwendigerweise auch ein Wechsel des Startrechts erfolgen. Bei international trainierenden Athleten ist es ja auch umgekehrt: Dort läuft eine Vereinsmitgliedschaft in Deutschland aber die wird nur für das Startrecht und nicht für das Training oder die Nutzung der Infrastruktur in Anspruch genommen...
Gestern, 11:54
(Gestern, 11:51)S_J schrieb: Ich finde es wichtig, an dieser Stelle zwischen einer Vereinsmitgliedschaft (beliebig viele möglich) und dem Startrecht (nur eines möglich) zu unterscheiden. GA zeigt sich den Athleten gegenüber ja sogar generös indem es auf "Mitgliedsbeiträge" verzichtet. Die verlangen dann nur die "oldschool"-Vereine die sich dann aber angeblich weigern dafür eine "Leistung" (=das trainieren von Athleten die für jemand anderen starten) zu erbringen. Da wird dann der Floh ins Ohr gesetzt "Ihr zahlt ja Mitgliedsbeiträge, die müssen euch dennoch trainieren".
Gestern, 12:03
(Gestern, 11:54)Reichtathletik schrieb: GA zeigt sich den Athleten gegenüber ja sogar generös indem es auf "Mitgliedsbeiträge" verzichtet. Ich kenne deren Satzung nicht, aber wenn in der Satzung drin steht, dass sie Beträge erheben, dann müssen Sie sie auch einziehen, ansonsten gefährden sie die Gemeinnützigkeit und damit die Sportbundzugehörigkeit.
Gestern, 12:06
(Gestern, 12:03)JoelH schrieb:(Gestern, 11:54)Reichtathletik schrieb: GA zeigt sich den Athleten gegenüber ja sogar generös indem es auf "Mitgliedsbeiträge" verzichtet. Die Satung findest du u.a. hier, ist beiallen GA-Vereinen mehr oder weniger identisch: https://www.frankfurt-athletics.de/downloads da steht explizit dass das Vorstand berechtigt ist, Beitragserleichterungen zu gewähren.
Vor 10 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 10 Stunden von TranceNation 2k14.)
Vll wäre es hier gut wenn Poliquin kurz klarstellen könnte, ob tatsächlich Vereins-(und Startrechts-) WECHSEL gefordert wurden oder eine MITGLIEDSCHAFT, bevor hier der Shitstorm unreflktiert weitergeht. Ich selbst bin auch in mehreren LA-Vereinen Mitglied, um entsprechende Trainingsmöglichkeiten wahrzunehmen, aber starte logischerweise nur für einen.
|
| Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
| 2 Gast/Gäste |