11.03.2025, 17:54
Hast du den richtigen Thread erwischt?
Bilanz Hallen-EM 2025
|
11.03.2025, 17:54
Hast du den richtigen Thread erwischt?
11.03.2025, 19:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2025, 19:52 von runner5000.)
(11.03.2025, 10:56)Sprunggott schrieb: Der Leichtathletik Weltmacht NED hat den deutschen Zwergstaat gedemütigt ! Laurent Meuwly ist seit April 2019 in den Niederlanden tätig. Seitdem hat die Niederlande bei nahezu jeder Meisterschaft mehr Medaillen geholt als Deutschland. Vorher ist das nie vorgekommen. Aufgeführt sind die niederländischen, die die deutschen und die Medaillen, die in den Verantwortungsbereich von Meuwly fallen. WM Doha 2019: Niederlande 2 Medaillen, Deutschland 6 Medaillen, Meuwly 0 Medaillen Hallen EM 2021: N 7, D 6, M 7 Olympia 2021: N 8, D 3, M 2 Hallen WM 2022: N 4, D 0, M 3 WM 2022: N 4, D 2, M 2 EM 2022: N 6, D 16, M 3 Hallen EM 2023: N 7, D 5, M 5 WM 2023: N 5, D 0, M 2 Hallen WM 2024: N 5, D 1, M 4 EM 2024: N 12, D 11, M 8 Olympia 2024: N 6, D 4, M 3 Hallen EM 2025: N 9, D 4, M 5 Macht in Summe 75 Medaillen für die Niederlande, davon 44 Medaillen für Meuwly und 58 Medaillen für Deutschland Vorher: Hallen EM 2019: N 5, D 5 EM 2018: N 8, D 20 Hallen WM 2018: N 3, D 3 WM 2017: N 4, D 5 Hallen EM 2017: N 1, D 9 Olympia 2016: N 1, D 3 EM 2016: N 7, D 16 Hallen WM 2016: N 2, D 3 WM 2015: N 3, D 8 Hallen EM 2015: N 5, D 6 EM 2014: N 6, D 8 Hallen WM 2014: N 1, D 3 WM 2013: N 2, D 7 Hallen EM 2013: N 1, D 5 Olympia 2012: N 0, D 8 EM 2012: N 6, D 18 Hallen WM 2012: N 0, D 2
12.03.2025, 10:32
Danke an @runner5000 für die Mühe der Präzisierung!
Ich kenne Laurent Meuwly seit über 20 Jahren, und bin recht gut mit Ihm befreundet. Eingenommen davon das ich ihn als Kollege sehr schätze, und ich über Seine Entwicklung beeindruckt bin, sollten wir trotzdem das System hinter dem deutschen System hinterfragen. Die Hallenbilanz sehe ich als schleichende Fortsetzung des Niedergangs der deutschen LA. Deutschland hat doch (noch) gute Trainer, tolle logistische Bedingungen, potenziell fantastische Athleten! Andere Nationen blicken hier mit Neid auf Deutschland... Alleine es fehlt in meinen Augen an einer "Spitzensport Strategie" die den Namen verdient, und auch politisch nach innen und außen getragen und protegiert wird. Auch der Grund, warum ich als Coach nicht mehr in/ für Deutschland arbeite, ungeachtet meiner persönlichen Entscheidung. Die deutsche Sportförderung und Leistungssport-Struktur versumpft immer stärker, so dass netto die Ausführenden nichts, oder zu wenig bekommen. Egal ob in Infrastruktur oder Förderung von Teams - Servicedienstleister für die Athleten. Auch sollte man die erfolgreichen Teams in Deutschland und Ausland durchleuchten, warum diese Erfolgreich sind. Kleiner Tipp: - Langfristigkeit, - Systemisch, - Hinterfragt, - Erfolgsorientiert, - politisch Gestützt So genug Aufgeregt... Ich brauche meinen Kaffee
13.03.2025, 19:19
Gibt es mittlerweile ein (kritisches) Statement vom DLV selbst zur EM-Bilanz?
14.03.2025, 10:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2025, 10:04 von Reichtathletik.)
(13.03.2025, 19:19)h3inz_h4rtm4nn schrieb: Gibt es mittlerweile ein (kritisches) Statement vom DLV selbst zur EM-Bilanz? Die Stimmung war super. Zitat:Auch Jörg Bügner, der Sportvorstand des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, schätzt die Atmosphäre im Team: "Die Stimmung bei uns ist bestens. Mit unseren Teamkapitänen Max Heß und Malaika Mihambo haben wir tolle Ansprechpartner und generell herrscht hier ein super Mannschaftsgefühl." Trotzdem sei es in einigen Disziplinen beim Verband spürbar, dass der Nachwuchs fehlt. "Da müssen wir uns in den nächsten Jahren weiterentwickeln", erklärt der DLV-Sportchef. Als Vorbild nannte er unter anderem die Gastgeber aus den Niederlanden. Da könne man sich einiges abschauen.Quelle: https://www.sportschau.de/regional/swr/s...e-100.html Damit stimmt seine Bewertung mit meiner überein (die Athleten vor Ort haben nicht enttäuscht, Problem ist eher, dass es die einzigen sind, die wir haben, weil in einigen Disziplinen völlig Leute fehlen). Einzig: Ich habe vom Sportvorstand noch nicht einmal gehört, wie er diese Problematik adressieren will. In all "seinen" Reformen geht es um die bestehende Nationalmannschaft. Das kann man richtig oder falsch finden, was dort passiert. Aber selbst wenn man es wie ich zT kritisch sieht, das viel größere Problem ist doch, dass es bislang keine Initiativen für mehr Nachwuchs und Disziplinentwicklung gibt. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |