14.02.2016, 12:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2016, 12:13 von decathlonitis.)
(13.02.2016, 18:59)dominikk85 schrieb: In Deutschland trauen sich die Top Talente oft auch nicht an den drehstoß. Sack war ja glaube ich beim Wechsel auch schon Mitte 20. Das liegt denke ich mal auch am Erfolg der deutschen mit dem angleiten. Ein Talent was mit 16 18 m stößt wird .es nur ungern riskieren zu drehen wenn es mit angleiten auch klappt und auch Trainer haben sicher Angst einen guten junior zu versauen.
Auperdem sind die Vorbilder wie Bartels und storl auch alles angleiter
Das ist die erste Erkenntnis und ist so einerseits richtig.
Ich meine, dass es hier bei uns daran fehlt, bereits im Kind/Jugendbereich die Drehstoßtechnik auszuprobieren und zu üben. Zumindest sehe ich es nirgendwo.
Warum? Sicherheitsgründe (Streuung), Platzverhältnisse, mangelndes Wissen der Übungsleiter, Begeisterung + Fantasien in der Tr-Gestaltung.
Ob diese Technik die bessere ist, ist eine andere Frage. Da kommt es wohl auch auf den Körpertypus an.