13.09.2014, 16:30
(13.09.2014, 15:06)lor-olli schrieb:vor allem als echter Katarer (keine Ahnung wie sich die Leute dort nennenZitat:Trotz aller Flexibilität im Rücken finde ich, dass viele andere eine ästhetischere bzw. effizientere Lattenüberquerung haben.Also ich hatte dieses auch nicht als Qualitätsmerkmal hingestellt, sondern lediglich darauf verwiesen. Eine solche Flexibilität kommen oft auch durch genetische Dispositionen oder gar Erkrankungen (z.B. Marfan). Ich schrieb deswegen auch im gleichen Satz "die fast ungesund locker erscheint", das ungesund als Bezug und Gefahr auf einen möglichen erhöhten Verschleiß. Auch das "er ist noch jung" ist so zu verstehen, dass unter den Gegebenheiten sich der Körper nach einigen Jahren Leistungssport böse zurückmelden kann. (Ich kannte mal eine sehr bewegliche Turnerin, die geht heute nur noch mit Korsett und Krücken…
Dies ist keine Analyse, denn andere Aspekte von Barshim passen widerum nicht, aber so hat er nun mal seinen ganz eigenen Stil. Bleibt er fit könnte 2016 sehr spannend werden (als Trainer würde ich ihn darauf hin vorbereiten, erster leichtathletischer Olympiasieger für sein Land… DAS würde sich auch für ihn rechnen…)

das muss man bei aller Kritik an Katar und seiner Importpolitik auch mal sagen, Barshim ist ein Produkt der Förderung in Katar.