25.09.2025, 08:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2025, 08:32 von mariusfast.)
Jetzt auch nochmal um das von meiner Seite aus abzuschließen.
Ja, für eine Top 10 Platzierung war die Strategie von KM 1 an nicht einmal mehr auf Minimalziel anzulaufen (2:06:00 traute er sich eig. zu und Mindestziel war 2:07), im Nachhinein clever. Edit: Leipziger hat aber Recht, das war nunmal nicht das Ziel. Und wenn Hendrik unbedingt die Norm braucht und das von Beginn an weiß, dass ers nicht schafft (hat er im Podcast so gesagt) dann frag ich mich wieso er nicht aussteigt und noch ein anderes Rennen für die Norm sucht (Frankfurt?
Ich denke auch ehrlich, dass er unter normalen Umständen unter 2:07 laufen kann (Wenn alles funktioniert, aber wann hat man das schon?) Aber nur, weil Hendrik halt nicht der Typ für Hitze ist. Und das Ding ist halt mal wieder die Wortwahl von Hendrik "Grotesk" etc.. Ja, dass man eine bestimmte Zeit laufen muss, egal welche Bedingungen sind, kann man so sehen. Aber das trifft halt auf alle anderen auch zu, auch in den letzten Jahren sind Marathonläufer deshalb rausgefallen. Dann muss man sich halt im Vorhinein (und nicht nachdem man das Rennen bei Hitze lief) dafür einsetzen, dass andere Kriterien eingeführt werden. Aber das was Hendrik hier wieder gezielt Medial aufbaut, finde ich einfach falsch. Es ist auch unfair ggü. anderen Athleten, wenn man jetzt nur Hendrik, weil er die mediale Power hat, bevorzugen würde.
Und nochmal, es ist halt kein Beweis, dass er utner 2:07 laufen kann. Sawe kann jetzt im Nachhinein auch sagen, ja unter 2 Stunden habe ich locker drauf. Ja, du bist es halt nicht gelaufen, deshalb können wir dir auch noch keine Krone geben dafür
Und wenn wir bei Sawe bleiben und annehmen, dass er unter 2 Stunden laufen kann. dann sind das nur 2 Minuten schneller als er jetzt in Berlin lief und das obwohl er so lange auf Kurs war, mit 1:00:15 bei HM durchging und dann im Alleingang noch der Hitze Tribut zollen musste. Selbst, wenn man diese 2 Minuten bei Hendrik abzieht (was kein Sinn macht, da Hendrik im Gegensatz zu Sawe eine optimale Renngestaltung für das Wetter wählte), dann wäre er nicht einmal bei 2:07:00, also bei seinem Minimalziel. Ich finde auch man kann ja, bevor man medial aggressive Forderungen stellt, höflich beim DLV nochmal nachfragen. Aber das macht Hendrik halt nicht. Er schießt wieder wild und kopflos in der Gegend rum und tut damit wieder mal ein Bild zeichnen, dass nur er individuell benachteiligt wird und es eine persönliche Ding vom DLV gegen Hendrik wäre. Was absoluter Quatsch ist.
Ja, für eine Top 10 Platzierung war die Strategie von KM 1 an nicht einmal mehr auf Minimalziel anzulaufen (2:06:00 traute er sich eig. zu und Mindestziel war 2:07), im Nachhinein clever. Edit: Leipziger hat aber Recht, das war nunmal nicht das Ziel. Und wenn Hendrik unbedingt die Norm braucht und das von Beginn an weiß, dass ers nicht schafft (hat er im Podcast so gesagt) dann frag ich mich wieso er nicht aussteigt und noch ein anderes Rennen für die Norm sucht (Frankfurt?
Ich denke auch ehrlich, dass er unter normalen Umständen unter 2:07 laufen kann (Wenn alles funktioniert, aber wann hat man das schon?) Aber nur, weil Hendrik halt nicht der Typ für Hitze ist. Und das Ding ist halt mal wieder die Wortwahl von Hendrik "Grotesk" etc.. Ja, dass man eine bestimmte Zeit laufen muss, egal welche Bedingungen sind, kann man so sehen. Aber das trifft halt auf alle anderen auch zu, auch in den letzten Jahren sind Marathonläufer deshalb rausgefallen. Dann muss man sich halt im Vorhinein (und nicht nachdem man das Rennen bei Hitze lief) dafür einsetzen, dass andere Kriterien eingeführt werden. Aber das was Hendrik hier wieder gezielt Medial aufbaut, finde ich einfach falsch. Es ist auch unfair ggü. anderen Athleten, wenn man jetzt nur Hendrik, weil er die mediale Power hat, bevorzugen würde.
Und nochmal, es ist halt kein Beweis, dass er utner 2:07 laufen kann. Sawe kann jetzt im Nachhinein auch sagen, ja unter 2 Stunden habe ich locker drauf. Ja, du bist es halt nicht gelaufen, deshalb können wir dir auch noch keine Krone geben dafür

Und wenn wir bei Sawe bleiben und annehmen, dass er unter 2 Stunden laufen kann. dann sind das nur 2 Minuten schneller als er jetzt in Berlin lief und das obwohl er so lange auf Kurs war, mit 1:00:15 bei HM durchging und dann im Alleingang noch der Hitze Tribut zollen musste. Selbst, wenn man diese 2 Minuten bei Hendrik abzieht (was kein Sinn macht, da Hendrik im Gegensatz zu Sawe eine optimale Renngestaltung für das Wetter wählte), dann wäre er nicht einmal bei 2:07:00, also bei seinem Minimalziel. Ich finde auch man kann ja, bevor man medial aggressive Forderungen stellt, höflich beim DLV nochmal nachfragen. Aber das macht Hendrik halt nicht. Er schießt wieder wild und kopflos in der Gegend rum und tut damit wieder mal ein Bild zeichnen, dass nur er individuell benachteiligt wird und es eine persönliche Ding vom DLV gegen Hendrik wäre. Was absoluter Quatsch ist.
“Anything we can actually do we can afford” Keynes