09.12.2014, 19:06
![[Bild: bernowischmannzpailk27ns.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bernowischmannzpailk27ns.jpg)
Foto aus Videofilm 01/1996 : Heinz Engels, Mainz
https://www.leichtathletik.de/news/news/...gestorben/
FRIEDEL SCHIRMER
|
09.12.2014, 19:06
![]() Foto aus Videofilm 01/1996 : Heinz Engels, Mainz https://www.leichtathletik.de/news/news/...gestorben/
Friedel war ja Athlet und Trainer in den Aufbaujahren der Bundesrepublik, als es noch Vollbeschäftigung gab
und - damit meine ich nicht ihn - es noch möglich war, mit mässigen Abschlüssen lukrative und sichere Berufe zu ergattern. Er hat nicht den Fehler gemacht, den Jüngeren, die sich unter den Bedingungen von Globalisierung, Automatisierung, Digitalisierung, Überschuldung, Marktsättigung, Demographieschere und Arbeitskräfte-Mobilität (bestimmt habe ich was vergessen!?) durchschlagen müssen, von alten Zeiten zu erzählen: 'Wir müssen für unsere Athleten mehr tun, als nur in den Sport zu investieren. Wir müssen für ihre Zukunft sorgen, und wir dürfen uns nicht eines Tages vorwerfen lassen, dass wir zwar alles für den Sport getan haben, aber sonst haben wir sie im Stich gelassen.'
11.12.2014, 17:32
Zitat:[b]MZPTLK : 'Wir müssen für unsere Athleten mehr tun, als nur in den Sport zu investieren.[/b]Dazu ein kleiner Videofilm-Ausschnitt von 1996 : http://youtu.be/yVEr-9SN4dc
14.12.2014, 12:17
In Ergänzung zum Video von H. Engels möchte ich darauf hinweisen, dass der verstobene ZK-Trainer Friedel Schirmer sowie Sprinttrainer B. Sumser im neuen Buch von Knut Teske über den ZK-OS W. Holdorf ("Da steht die Welt still" - arete Verlag 2014) eindrucksvoll charakterisiert werden.
Diese Trainerpersönlichkeiten "braucht das Land"!, wie sie auch später mit Wischmann und Osenberg vorhanden waren. ![]() H. Klimmer / sen. (14.12.2014, 12:17)Hellmuth K l i m m e r schrieb: In Ergänzung zum Video von H. Engels möchte ich darauf hinweisen, dass der verstobene ZK-Trainer Friedel Schirmer sowie Sprinttrainer B. Sumser im neuen Buch von Knut Teske über den ZK-OS W. Holdorf ("Da steht die Welt still" - arete Verlag 2014) eindrucksvoll charakterisiert werden. Man darf nicht vergessen, dass Friedel Schirmer vornehmlich Bundestrainer war, der auf hervorragende Athleten mit hervorragenden Heimtrainern zugreifen konnte. Sumser und auch Osenberg waren in erster Linie Heimtrainer und haben vor Ort maßgeblich die Athletinnen und Athleten geformt. Ich habe damals Bertl Sumser, als er schon weit über 80 war, in Bayern besucht und mit ihm diskutiert. Es war toll, wie er die Drills selbst noch vorgemacht hat. Ich habe von Gerd Osenberg zwei wesentliche Dinge übernommen, womit er seiner Zeit damals voraus war - in einem Fall anatomischerweise instinktiv richtig und absolut ein Volltreffer!!! Gertrud |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |