25.07.2025, 20:07
- Sie ist als Nummer 1 der U20-Rangliste eine Sekunde schneller gelaufen als die Vierte der europäischen U20-Rangliste, da sollte die Medaille in Tampere immer möglich sein. Auch Charlotte Henrich (GBR) und Živa Remic (SLO) als ihre stärksten Konkurrentinnen dürften sicherlich bei den Landesmeisterschaften starten und mit der gleichen Vorbelastung anreisen.
- Für die Tokio-Staffel ist sie felsenfest gesetzt, darum geht es bei der DM überhaupt nicht. Ich dachte, sie hätte die Chance, sich mit einer guten Zeit für einen Einzelstart in Tokio zu qualifizieren. Wenn sie gewinnt und nur die Bestätigungsnorm von 51,40 s läuft, könnte das bei ein paar zu erwartenden Absagen schon über die Road-to-Tokyo für die Quali reichen.
Aber: Der DLV fordert für einen Einzelstart eine "Platzierung im WA World Ranking ≤ 24 im Nominierungszeitraum" oder eben eine Zeit von 50,75 s. Ersteres dürfte unmöglich sein, die Direktnorm erscheint mir dieses Jahr noch zu weit weg zu sein.
- Trotzdem sehe ich den ersten DM-Freiluft-Titel für ihre Entwicklung als wichtig an, die U20-Medaille holt sie sowieso.
- Nur weil sie sich einmal verletzt hat, ist sie nicht aus Zucker. Wie bereits geschrieben, muss sie von den sechs Rennen nur drei voll laufen. Und die Staffel könnte sie sogar weglassen, so dass es nur zwei Volldampfrennen innerhalb einer Woche wären. Für eine Läuferin, die sicherlich als 400-Meter-Einzelläuferin international starten will, wäre eine weniger wichtige Veranstaltung wie die U20-EM eine gute Gelegenheit, sich an diese Belastungen heranzutasten.
- Für die Tokio-Staffel ist sie felsenfest gesetzt, darum geht es bei der DM überhaupt nicht. Ich dachte, sie hätte die Chance, sich mit einer guten Zeit für einen Einzelstart in Tokio zu qualifizieren. Wenn sie gewinnt und nur die Bestätigungsnorm von 51,40 s läuft, könnte das bei ein paar zu erwartenden Absagen schon über die Road-to-Tokyo für die Quali reichen.
Aber: Der DLV fordert für einen Einzelstart eine "Platzierung im WA World Ranking ≤ 24 im Nominierungszeitraum" oder eben eine Zeit von 50,75 s. Ersteres dürfte unmöglich sein, die Direktnorm erscheint mir dieses Jahr noch zu weit weg zu sein.
- Trotzdem sehe ich den ersten DM-Freiluft-Titel für ihre Entwicklung als wichtig an, die U20-Medaille holt sie sowieso.
- Nur weil sie sich einmal verletzt hat, ist sie nicht aus Zucker. Wie bereits geschrieben, muss sie von den sechs Rennen nur drei voll laufen. Und die Staffel könnte sie sogar weglassen, so dass es nur zwei Volldampfrennen innerhalb einer Woche wären. Für eine Läuferin, die sicherlich als 400-Meter-Einzelläuferin international starten will, wäre eine weniger wichtige Veranstaltung wie die U20-EM eine gute Gelegenheit, sich an diese Belastungen heranzutasten.