22.06.2015, 20:01
Der Kommentar zu den beiden Clowns von Eurosport trifft es ganz gut. Und dies ist schon seit Jahren so...
Team-EM 2015 - Cheboksary, 20./21.06.2015
|
22.06.2015, 20:01
Der Kommentar zu den beiden Clowns von Eurosport trifft es ganz gut. Und dies ist schon seit Jahren so...
22.06.2015, 20:33
(22.06.2015, 18:30)longbottom schrieb: Dass sich bei acht Mannschaften das Niveau bessert, finde ich nicht. Denn im Grunde ist doch fast jedem egal, was für eine Leistung der Zehnte oder Zwölfte abliefert. Auf der einen Seite beschwert man sich über die Respektlosigkeit der Eurosport Kommentatoren Thiele und Heinrich, auf der anderen Seite werden die Leistungen der besten Athleten jeder Nation als Durchschnittsleistungen 'abqualifiziert'. Es macht wahrlich kein Spaß Leichtathlet zu sein, wenn man immer nur schlecht geredet wird! Wenn die Leistungen so durchschnittlich sind, dann machte doch einfach selbst vor, wies geht. Kein Wunder,dass jeder halbwegs talentierte Sportler Fußballs wird und bis in die Kreisklasse einigermaßen Geld dazu verdienen kann.
Oh doch, gemessen an der europäischen Spitze oder gar der Weltspitze waren viele Durchschnittsleistungen dabei. Lassen wir die Langstreckenläufe mal außen vor, wo taktisch gelaufen wird. Aber in den meisten anderen Disziplinen kann man das sehr wohl vergleichen (Sachen wie Wind und Wetter natürlich immer eingerechnet). Und man muss kein Sportler sein, um das sagen zu dürfen. Oder dürfen auch nur Profifußballer sagen, dass die Brasilianer im WM-Halbfinale gegen Deutschland schlecht gespielt haben?
Es stört mich auch nicht. Die Team-EM ist kein Diamond League Sportfest und keine WM, und mit einer entsprechenden Erwartungshaltung muss man heran gehen. Das soll auch nichts gegen die Sportler sein, die ihr bestes geben. Aber dass die Felder nicht mit 12 Weltklasseathleten bespickt waren, ist nun einmal so. Davon abgesehen waren ja selbst bei Deutschland, das die Team-EM ernst genommen hat, nicht immer die besten Athleten der Nation am Start. Wären sie das, hätte Gabius die 5000m laufen müssen. Und ein anderer Hammerwerfer hätte sich wohl auch gefunden. Auch bei manch anderen Wettkämpfen (wie z.B. 200m Damen, 400m Hürden Herren, beide Diskuswürfe) hätte man zumindest anders nominieren können. Von einigen anderen Nationen will ich gar nicht erst reden.
23.06.2015, 06:48
(22.06.2015, 20:33) hkrueger schrieb: Auf der einen Seite beschwert man sich über die Respektlosigkeit der Eurosport Kommentatoren Thiele und Heinrich, auf der anderen Seite werden die Leistungen der besten Athleten jeder Nation als Durchschnittsleistungen 'abqualifiziert'. +1 diwa
Man kann ganz wertneutral sagen, dass eine Leistung gemessen bspw. am Weltmaßstab eine Durchschnittsleistung ist.
Für einen konkreten Athleten kann das gemessen an seinem Leistungsniveau und Anspruch wiederum eine hervorragende Leistung oder ein Totalausfall sein. Auch das muss man konstatieren dürfen. Mein Hauptkritikpunkt an Thiele und Heinrich ist, dass sie Leistungen immer wieder objektiv falsch einschätzen und dann aus diesen falschen Einschätzungen heraus Athleten abwerten - das geht gar nicht. There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
24.06.2015, 13:07
(20.06.2015, 15:06)Robb schrieb: [Storl] meinte übersetzt, die Veranstaltung wäre fürn Arsch, die Russen würden nur ihre eigenen Athleten anfeuern und es wäre Schwachsinn, so eine Veranstaltung an den Arsch der Welt zu vergeben. Florian Orth sagt im Interview mit der HNA (leider nicht online verfügbar) ähnliches: Zitat:Das mit 15000 Zuschauern angeblich ausverkaufte Stadion sei nie gut gefüllt gewesen. "Gute Stimmung gab es nur, wenn russische Athleten am Start und erfolgreich waren"[...]"Das Hotel ging noch, aber das Essen war für Leistungssportler grenzwertig"[...]"Ich weiß nicht, ob solche europäischen Wettbewerbe in solch abgelegene Orte vergeben werden müssen" There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
Jeder konnte im TV sehen, dass dieses Stadion zu mindestens 80% gefüllt war. Die Hotels im Teammanual der EAA durchwegs 3 und 4 Sterne. Ich habe mir ein paar angeschaut. Diese gibt es in der Schweiz ganz sicher nicht für 100 EUR sondern eher für 250.
Russen mögen schon anders essen - irgendwie hat Orth wohl erwartet, dass für Ihn noch eine Spezialvariante organisiert wird ? Spezialvariante gibt es nur gegen Cash in Russland. Es wird dort Russisch, Tschuwasisch und Europäisch gekocht wenn man die richtige Menukarte erwischt. Das Essen ist keinesfalls schlechter als wenn man in Mannheim oder Wattenscheid wäre.
Unerträglich
...dieser Orth ![]()
@Delta
Hört sich beinahe so an, als würde sich hier jemand persönlich angegriffen fühlen. Ich kann nur sagen, dass ich Kritik am Hotel auch über andere Kanäle mitbekommen habe und die Eindrücke der Athleten, welche vor Ort waren womöglich besser sind als jene, welche dem Zuschauer durch das Fernsehen gezeigt wurden. Man munkelt leere Zuschauerränge werden von der Regie generell eher selten eingefangen. ![]()
25.06.2015, 00:14
(24.06.2015, 22:10)dht schrieb: Ich kann nur sagen, dass ich Kritik am Hotel auch über andere Kanäle mitbekommen habe und die Eindrücke der Athleten, welche vor Ort waren womöglich besser sind als jene, welche dem Zuschauer durch das Fernsehen gezeigt wurden. Das Stadion in Cheboksary ist sehr überschaubar - dass ist kein Olympiastadion wie Berlin oder Rome mit mehreren Rängen. Wer glaubt, dass solche Aussagen einer Hamburger Olympiabewerbung helfen irrt. Orth mit einer indiskutablen 3.52 zum Vergleich der Schweizer wurde in Heraklion mit 3.44 11 von 12. Offensichtlich sollte Orth selbstkritischer bei sich sein als herumzurotzen. So gibt es keine Auslandstarts. Wer solche Leistungen abliefert im Internationalen Vergleich kann Startplätze in Zürich oder Luzern gleich streichen. Vielleicht erzählt uns hier jemand in welchem Hotel das Deutsche Team übernachtet hat würde mich ernsthaft interessieren. Ob man 100 EUR für seine Spitzenkräfte ausgab oder nur 50-65. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
3 Gast/Gäste |