(29.07.2016, 18:54)Robb schrieb: Jossie Graumann zum erstenmal über 1.90m und schlägt damit Jungfleisch, die im Stechen verzichtet, wenn ich die Ergebnisse richtig lese.
Ja, beide hätten auf 1.22m hochgemußt und Jungfleisch hat verzichtet. Auch Holzdeppe hat nach 5.70 es gut sein lassen.
Also was die Zeitmessung betrifft, hieß es bei der Zehntel, daß ein Schatten vorschnell die Schranke ausgelöst hat. Das ist danach trotzdem wieder einmal mit einer Zehntel passiert.
Ich stand etwas länger bei Lisa Ryzih und Verena Sailer, letztere witzelte nach der 41.62, dass die Mädels ja richtig schlecht wären, wenn sie keine Medaille in Rio holen.
Emotionalste Momente waren als Jossie Graumann 1.90m übersprungen hat und vor Freude ausgeflippt ist, sowie Gina Lückenkemper, die Rebekka Haase nach ihrer Zeit auf dem Rasen beim Gratulieren fast umgerannt hat. Und Lisa Ryzih hat sofort weggeguckt, als einem Mann der Stab gebrochen ist, war aber nichts Schlimmeres.
Nachdem die Laufzeiten wohl kaum stimmen können, beziehungsweise in Rio schwerlich so bestätigt werden sind die 5,70m von Holzdeppe sicherlich die wertvollste Leistung. Der Junge scheint rechtzeitig in Form zu kommen
(29.07.2016, 19:36)Dackfield schrieb: Nachdem die Laufzeiten wohl kaum stimmen können, beziehungsweise in Rio schwerlich so bestätigt werden sind die 5,70m von Holzdeppe sicherlich die wertvollste Leistung. Der Junge scheint rechtzeitig in Form zu kommen
Das ist zu pauschal gesagt. Es war warm, aber nicht zu warm, ein guter Rückenwind, der vielleicht manchmal stärker blies, aber nicht jede Läuferin hat Fabelzeiten hingelegt, wenn du dir die einzelnen Läufe ansiehst und erst recht, wenn du den Windrechner einbeziehst.
Und die Staffel hat sicher nicht vom Wind profitiert, der bekanntlich bei der vollen Stadionrunde keine Hilfe ist.
Dieses Phänomen der Verabschiedung im heimeligem Ambiente mit Topzeiten, denen nicht ganz so schnelle Zeiten folgen, ist nicht neu, aber so total schlecht können einige Athleten auch nicht drauf sein. Die Kunst ist es gegen stärkere Gegner nicht zu verkrampfen, bei den Mädels hilft es natürlich, wenn eine Pinto Lückenkemper im Nacken spürt.
Man sollte die Ergebnisse nicht überbewerten, aber mit einem gesunden Optimismus nach diesen Ergebnissen an die Aufgaben rangehen.
Schau dir bitte mal die Ergebnisse der anderen 200m Mädels der letzten Wochen an. Die waren eigentlich alle in etwa auf dem Niveau von heute.
Ich denke einfach, dass hier sehr gute Form, gute äußere Bedingungen und ne scheinbar schnelle bahn zusammen gekommen sind.
29.07.2016, 20:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2016, 20:09 von Gertrud.)
(29.07.2016, 19:51)Sinafan schrieb: Man sollte die Ergebnisse nicht überbewerten, aber mit einem gesunden Optimismus nach diesen Ergebnissen an die Aufgaben rangehen.
The same procedure as every year!!! Zwei Zehntel addiert und man ist bei den realen Zeiten bei den meisten deutschen Sprinterinnen und Sprintern auf internationalem Parkett. Unbelehrbarer geht´s nimmer!