(22.02.2020, 19:00)Jo498 schrieb: Hat der Ansager ja mitgeteilt. Das ist natürlich großes Pech. Hoffentlich hat sie sich nicht verletzt (Reuther hat bei seinem Sturz mit Kszczot den Ellbogen gebrochen!) Es hätte aber vermutlich nicht so viel am Rennverlauf geändert, da ich nicht glaube, dass Krebs allein ein deutlich schnelleres Tempo forciert, sondern ebenfalls auf das Finish gesetzt hätte und Klein wäre im Sprint wieder die beste gewesen. Jemand wie Burkard hätte vielleicht früher mehr Druck gemacht, dann hätte man gesehen, ob Klein auch noch 61-62 für die letzten zwei Runden laufen kann, wenn es unter 9 min geht.Zumal bei Krebs die 9:30 in Dortmund auch nicht gerade vielversprechend waren (wenn es auch kaum vorstellbar ist, dass sie tatsächlich so schlecht in Form ist). Für Reuther natürlich bitter, dass Kszczot gestern schon wieder in Madrid laufen konnte und er jetzt erstmal pausieren muss.
Der Kommentator war mal wieder ziemlich ahnungslos, als er, als Tertsch ca. 800m vor Schluss ein bißchen angezogen hat, andeutete, sie könne als "Triathletin mit überlegener Ausdauer" Läuferinnen, die >30 sec. bessere 3000m BL haben, unter Druck setzen...
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
3 Gast/Gäste |