05.07.2020, 21:47
Natürlich sind das unterschiedliche Anforderungen. (Das Grundproblem ist aber verwandt, weil der Mittelstreckenläufer eben auch keine Schnelligkeit einbüßen darf.)
Aber oben wurde behauptet, dass Ausdauertraining den Mehrkämpfern die Schnellkraft zerstören würde. Das stimmt m.E. bei dem Umfang, der nötig wäre, einen ~4:50-Läufer auf 4:25-30 zu bringen, nicht. Wie wäre sonst zu erklären, dass eher schwergewichtige Werfertypen wie Hingsen, Kratschmer, Wentz alle unter 4:30 im Zehnkampf laufen konnten?
Aber oben wurde behauptet, dass Ausdauertraining den Mehrkämpfern die Schnellkraft zerstören würde. Das stimmt m.E. bei dem Umfang, der nötig wäre, einen ~4:50-Läufer auf 4:25-30 zu bringen, nicht. Wie wäre sonst zu erklären, dass eher schwergewichtige Werfertypen wie Hingsen, Kratschmer, Wentz alle unter 4:30 im Zehnkampf laufen konnten?